Oppo Reno4 Z – Einstieg in die 5G-Zukunft

5G-Power, 120-Hertz-Display und Dual-Frontkamera. Da denkt man nicht an ein Einsteiger- bis günstiges Mittelklassemodell aus dem Hause Oppo. Doch das Reno4 Z bringt all diese Features in einem interessanten Design unter.
120-Hertz-Display mit Dual-Frontkamera
Das Oppo Reno4 Z ist mit einem 6,57-Zoll-Display ausgestattet, das auf eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz setzt. So erhältst du eine besonders flüssige Wiedergabe, was für diese Preisklasse ein wirklich starkes Feature ist. Die Auflösung beläuft sich auf Full HD+ (2400 x 1080 Pixel) und es handelt sich um ein LCD. Als Schutz für den Bildschirm dient Corning Gorilla Glass 3+. Ein Fingerabdrucksensor ist an der Seite verbaut.
Das Display ist in der oberen linken Ecke von einer Frontkamera unterbrochen, die mit gleich zwei Sensoren punkten kann. So entsteht ein ähnlicher Look wie beim Samsung Galaxy S10+ oder Huawei P40 Pro. Das primäre Objektiv hat 16 MP und eine niedrige Blendenzahl von ƒ/2,0. Hinzu kommt ein Tiefensensor, der für die korrekte Erkennung der Tiefenschärfe sorgt und das Beste aus deinen Selfies herausholt.
48-MP-Kamera mit vier Sensoren
Bei der Kamera setzt Oppo auf vier Objektive und eine Auflösung von 48 Megapixeln. Das Hauptobjektiv hat eine sehr niedrige ƒ/1,7-Blende, womit du problemlos auch bei Dunkelheit gute Fotos schießen kannst. Der zweite Sensor ist ein Ultra-Weitwinkelobjektiv mit acht MP. Dieses ist für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos ideal.
Hinzu kommen gleich zwei Sensoren, die die Hauptobjektive ergänzen. Es handelt sich um monochrome Portrait-Objektive mit jeweils zwei MP, die ein sauberes Einstellen der Hintergrund(un)schärfe ermöglichen und deine Bilder um einige Details bereichern.
Interessant ist zudem die Gestaltung der Kamera. Alle Sensoren sind in ein abgerundetes, dunkles Quadrat gefasst, dass von einem Schrägstrich mit den Hauptobjektiven durchzogen ist. Besonders bei der Farbe Dew White kommt das Kameramodul somit als Kontrast schön zur Geltung.
Videos nimmt die Kamera in 4K-Qualität auf.

Überzeugende 5G-Leistung
Im Inneren des Oppo Reno4 Z arbeitet ein MediaTek Dimensity 800 mit 2 GHz, der in Kombination mit acht GB RAM für eine solide Performance sorgt. Der interne Speicher fasst reichliche 128 GB, diese lassen sich jedoch nicht erweitern. Zudem unterstützt er die aktuelle 5G-Technologie und wertet das Handy zu einem hochmodernen Smartphone auf.
Alle Informationen zu 5G findest du hier: 5G – die wichtigsten Fragen und Fakten
Die Kapazität des Akkus beläuft sich auf 4.000 mAh, womit du gut durch den Tag kommst. Aufgeladen wird die Batterie mit 18 Watt über USB-C. Verbindungsstandards wie Bluetooth 5.1 und NFC stehen natürlich auch zur Verfügung und auch eine Klinkenbuchse wurde weiterhin verbaut.
Das Oppo Reno4 Z ist ein gut ausgestattetes Handy mit großem Display und vernünftigen Kameras. Hervorstechen tut die 5G-Leistung, mit der du für die Zukunft des Mobilfunks gerüstet bist. Das alles gibt es zu einem mehr als fairen Preis.