HTC Desire S: Aluminium-Smartphone mit WLAN und Frontkamera

30. März 2011
HTC Desire S: Aluminium-Smartphone mit WLAN und Frontkamera

Etwas Gutes noch besser machen – nach diesem Motto haben die Entwickler wohl gearbeitet und herausgekommen ist das neue HTC Desire S. Das 130 g leichte und 115 x 60 x 12 mm große Smartphone bietet einen Super LCD Touchscreen mit einer Displaydiagonalen von 9,4 cm. Selbstverständlich ist die neueste Version des Google-Betriebssystems Android mit an Bord sowie die hauseigene Benutzeroberfläche HTC Sense.

Mit HTC Sense werden die neuesten Updates von sozialen Netzwerken an einem Ort zusammen gefasst, man verpasst keinen Anruf mehr, da das Handy lauter klingelt wenn es sich in einer Tasche befindet. Ebenso ist es kein Problem, das Handy „zum Schweigen“ zu bringen, da man es nur auf das Display legen muss, damit es aufhört zu klingeln.

Aluminium-Gehäuse und individuelle Note

Auffallend beim HTC Desire S ist das aus Aluminium gefertigte Gehäuse, wodurch das Smartphone nicht nur super aussieht, sondern auch sehr stabil und dazu noch recht leicht ist. Oberhalb des kapazitiven Touchscreen findet sich eine VGA-Kamera für Videotelefonie, unterhalb hat HTC vier Touchknöpfe angebracht, womit sich das Smartphone von seinen Vorgängern unterscheidet. Um das HTC Desire S noch schneller bedienen zu können, kann man auf den sieben möglichen Homescreens Shortcuts anlegen, um Lieblings-Websites, Apps oder Rufnummern als Schnellzugriff individuell parat zu haben.

1a-Foto-Erlebnisse

Die 5-Megapixelkamera bietet mit einer Auflösung von 2592 x 1944 Pixeln neben Autofokus noch ein LED-Blitzlicht, womit sich Momente auch im Dunkeln festhalten lassen. Die Kamera ermöglicht Videos in HD-Qualität mit 720p, welche drahtlos per DLNA auf den Fernseher zu Hause übertragen werden können. Dank der VGA-Kamera auf der Vorderseite lassen sich bequem mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln Videotelefonate führen.

Schnelles Surfen per HSDPA und WLAN

Neben EDGE, UMTS und HSDPA steht dem HTC Desire S WLAN zur mobilen Internetnutzung zur Verfügung, um schnell durch Internet surfen zu können. Über Bluetooth oder ein USB-Kabel können Daten, Bilder, Videos oder Musik auf den PC übertragen werden. Wenn der 1,1 GB große interne Speicher keinen Platz mehr für Musik oder Apps bietet, lässt er sich mit einer microSDHC-Karte ganz einfach auf bis zu 32 GB erweitern. Weiterhin sind GPS, ein digitaler Kompass und ein G-Sensor in der Ausstattung des Desire S inbegriffen.

Alle weiteren Details, Preise sowie eine Fotogalerie zum HTC Desire S finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook