Alles wird schöner, besser, schneller! So sehen es zumindest die Handy-Hersteller und Netzbetreiber für das Jahr 2025. Was sind die neuesten Trends auf dem Mobilfunkmarkt? Handy Deutschland stellt die wichtigsten Neuerungen vor und sagt dir, worauf du dich freuen darfst.
voraus. Marktstart: 3. Quartal 2025
Das iPhone 17 ist ein modernes Apple-Smartphone mit Fokus auf elegantes Design, intuitive Software und stabile Alltagstauglichkeit. Es wurde bislang nur angekündigt und befindet sich noch im Leaks-Status – es gibt keine offiziellen technischen Daten vom Hersteller. Basierend auf Gerüchten könnte es ein dünnes Gehäuse mit hochwertiger Rückseite und solide Akkuleistung bieten.
voraus. Marktstart: 3. Quartal 2025
Das iPhone 17 Air ist eine superdünne Variante der neuen Generation, ideal für Nutzer, die ein leichtes, elegantes Gerät bevorzugen. Es ist noch nicht offiziell vorgestellt worden, und alle bisher bekannten Informationen stammen aus frühen Leaks. Der Fokus liegt auf einem besonders dünnen Rahmen, hochwertiger Verarbeitung und hoher Portabilität.
voraus. Marktstart: 3. Quartal 2025
Das iPhone 17 Pro kombiniert hochwertige Materialien mit ausgefeilter Software und Langlebigkeit. Es ist bislang nicht offiziell vorgestellt und sämtliche technischen Details basieren auf Leaks. Hinweise deuten auf ein robustes Gehäuse und zuverlässige Akkuleistung.
voraus. Marktstart: 3. Quartal 2025
Das iPhone 17 Pro Max ist das größte Modell der Reihe und richtet sich an Nutzer mit hohen Ansprüchen an Leistung und Ausdauer. Es wurde noch nicht offiziell präsentiert, und es gibt keine bestätigten technischen Daten – aktuelle Infos stammen ausschließlich aus Leaks. Erwartet werden ein großes Gehäuse, starke Akkukapazität und robuste Bauweise.
voraus. Marktstart: 2. Quartal 2025
Das Honor 400 Lite ist ein vielseitiges Android-Smartphone mit einem 6,7-Zoll-AMOLED-Display, das eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3500 Nits bietet. Angetrieben wird es vom MediaTek Dimensity 7025 Ultra-Chipsatz. Der 5230 mAh Akku unterstützt 35 Watt kabelgebundenes Laden. Die Kameraausstattung umfasst eine 108-MP-Hauptkamera, eine 5-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 16-MP-Frontkamera. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine KI-Kamerataste für schnellen Zugriff auf Kamera- und Google Lens-Funktionen.
voraus. Marktstart: keine Angabe
Das HTC U24 pro ist ein schickes Android-Smartphone mit 6,8 Zoll großem OLED-Touchscreen und 50-Megapixelkamera. Es bringt als Besonderheiten einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer sowie einen erweiterbaren Speicher mit. Der Akku fasst 4600 mAh und kann mit 60 Watt per Kabel oder kabellos mit 15 Watt geladen werden.
voraus. Marktstart: 2. Quartal 2025
Das Ulefone Armor Mini 20T Pro ist ein kompaktes und besonders widerstandsfähiges Outdoor-Smartphone mit integrierter FLIR Wärmebildkamera. Es ist nach IP68, IP69K und MIL-STD-810H zertifiziert und damit bestens gegen Wasser, Staub und Stöße geschützt. Das 4,7 Zoll große Display ist durch Gorilla Glass Victus besonders kratzfest.