iPad Pro 2020 – Arbeit und Entertainment auf einem neuen Niveau

Die neuen iPads sind da! Mit noch mehr Leistungsfähigkeit werden die Apple-Tablets langsam eine echte Konkurrenz zum normalen Laptop. Neben der blitzschnellen Ausführung aller Aufgaben bekommt man hier ein kristallklares Bild, das die Arbeit noch viel einladender und angenehmer macht und auch eine Dual-Kamera ist dabei.
Es gibt das iPad Pro 2020 in zwei unterschiedlichen Größen: 11 Zoll und 12,9 Zoll. Darüber hinaus unterscheiden sie sich nur hinsichtlich der Akkukapazität.
Inhaltsverzeichnis
Schneller als ein Laptop
Das iPad Pro 2020 wird mit einem A12Z- Bionic-Chip zu Höchstleistungen gebracht. Damit ist es sogar schneller als viele Laptops und eignet sich demnach auch gut, um diesen zu ersetzen. Auch mit Hochleistungsaufgaben wie 4K-Videobearbeitung, 3D Design und Augmented Reality kann es problemlos umgehen.
Um auch unterwegs im Internet surfen zu können, kann man eine nano-SIM-Karte einsetzen, alternativ kann aber auch eine eSIM genutzt werden. Für genug Energie sorgt ein Lithium-Polymer-Akku. Bei dem iPad Pro 12.9 2020 hat dieser eine Kapazität von 9720 mAh, die Akkukapazität des iPad Pro 11 2020 fällt etwas geringer aus. Beide Varianten können erstmals über USB-C aufgeladen werden. Dies ist eine große Neuerung für Apple-Produkte, da diese sonst nur über hauseigene Anschlüsse und Kabel wie Lightning geladen werden konnten.
Detaillierte Auflösung, brillante Farben
Das Display des iPad Pro 2020 ist kaum zu übertreffen. Je nach Version bekommt man hier 11 oder 12,9 Zoll geboten. Darauf werden Inhalte mit bester Farbgenauigkeit dargestellt. Mit der TrueTone-Technologie werden außerdem die Farben an das Umgebungslicht angepasst, um immer den gleichen Farbwert zu erzielen. Auch wenn die Umgebung sehr hell ist, kann man das Display noch gut ablesen, da die Oberfläche kaum spiegelt, was sehr angenehm bei der Benutzung ist. Dank einer zusätzlichen fettabweisenden Beschichtung, haben auch Fingerabdrücke kaum noch eine Chance auf dem Display.
Das Display der 12,9-Zoll-Variante löst mit 2732 x 2048 Pixeln auf. Dies entspricht fast einer Ultra-HD-Auflösung. Das kleinere Modell bleibt bei der gleichen Pixeldichte mit 2388 x 2048 Pixeln.
Für besonders flüssige Übergänge sorgt eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Diese Displays sind meist nur bei Gaming-Smartphones verbaut und sowohl für Spiele als auch für das normale Scrollen oder Arbeiten ein enormer Zugewinn. Damit hat es die Bezeichnung “Liquid Retina” auf jeden Fall verdient.

Die beste iPad-Kamera
Die Hauptkamera des iPad Pro 2020 setzt sich aus zwei Sensoren zusammen. Der Hauptsensor ist ein 12-Megapixel-Weitwinkelobjektiv. Der zweite Sensor ein 10-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv. Dieses Duo wird noch mit einem LiDAR-Scanner begleitet. Dies ist ein spezieller Sensor, der durch das Senden und Empfangen von Licht die Distanz zu abgelichteten Objekten sehr gut bestimmen kann. Vor allem für Augmented Reality oder Bilder mit eine Tiefenunschärfe ist dieser Sensor optimal. Videoaufnahmen der Hauptkamera können in 4K aufgenommen werden.
Die Frontkamera hat eine Auflösung von sieben Megapixeln und ist sowohl für Selfies als auch Videotelefonate geeignet. Mit tollen zusätzlichen Features wie dem Portraitmodus, Smart HDR und einer automatischen Bildstabilisierung werden auch diese Fotos zu einem wahren Blickfang.
Doch auch andere Faktoren verbessern die Qualität von Videotelefonaten. Zum Beispiel die fünf Mikrofone, die rundherum Sound in Studioqualität aufnehmen. Hinzu kommen ebenfalls noch vier Lautsprecher an Ober- und Unterseite, mit denen ein raumfüllender Klang erzeugt wird.
Neue Erweiterungen für das optimale iPad-Erlebnis
Das iPad Pro ist auch in dieser Generation wieder mit dem Apple Pencil kompatibel. Dies ist ein zusätzlich zu erwerbender Stift, der optimal auf das iPad abgestimmt ist. Dadurch wird das iPad blitzschnell in einen Notizblock oder ein Skizzenbuch verwandelt. Auch für Meetings, Präsentationen oder Vorlesungen eignet sich die Kombination aus Tablet und Stift hervorragend.
Eine neue Erweiterung für das iPad Pro ist das Magic Keyboard. Dies ist voraussichtlich ab Mai erhältlich. An das Keyboard wird magnetisch das iPad angebracht und damit schwebt das Tablet leicht über der Tastatur. Den Winkel kann man stufenlos für jeden Betrachtungswinkel anpassen. In die Tastatur ist nun auch ein Trackpad integriert. So kann man das iPad ganz leicht in einen Hochleistungslaptop verwandeln. Sehr platzsparend und sehr praktisch, vor allem für unterwegs. Wenn das iPad in dieser Vorrichtung befestigt ist, kann man es auch darüber via USB-C laden.

Um es einmal zusammenzufassen: Mit dem iPad Pro 2020 kann man nichts falsch machen. Es ist ein grandioses Tablet, das sich in jede Lebenslage gut einfügt und diese bereichert. Die starke Arbeitsleistung, kombiniert mit dem hochwertigen Display wird zu einem besonderen Erlebnis. Auch die zusätzlichen Erweiterungen sind ein enormer Zugewinn, indem sie die Möglichkeiten eines iPads optimal erweitern.