Handy-Zwerg mit Stil und großer Ausstattung: das LG KE820

Immer wieder kommen Handys auf den Markt, die aus der breiten Masse hervorstechen. Auch das LG Electronics KE820 gehört dazu. Das Triband-Gerät verwöhnt mit seinem schlichten schwarz-weißen Äußeren und einem kontrast- und leuchtstarken TFT-Farbdisplay. Radio, MP3-Player, erweiterbarer Speicher und EDGE gehören zur Standardausstattung. Besonderes Gimmick: der Trinkgeldrechner.
Mit dem LG KE820 erhält man ein extravagantes Komplettpaket. Schon die Verpackung ist edel und aufwändig gestaltet. Das Gehäuse des gerade 74 g leichten Handys ist ganz in schwarz gehalten. Die in weiß beschrifteten Tasten sind perfekt zu erkennen und haben einen angenehmen Druckpunkt. Direkt unter dem Display befindet sich ein kleiner Joystick aus Metall. Er lässt sich mit einem Finger sehr gut in alle Richtungen bewegen.
Hochauflösendes Display
Das TFT-Display ist zwar nicht überragend groß, dafür aber umso schärfer. Brilliante 262.144 Farben stellt es dar – bei einer Auflösung von 220 x 176 Pixeln. Zusammen mit den präzise arbeitenden Tasten und Joystick ist die Bedienung des KE820 sehr einfach möglich. Das deutschsprachige Menü ist übersichtlich und selbsterklärend gestaltet. Für häufig verwendete Funktionen wie beispielsweise Musik-Player oder Kamera lassen sich Verknüpfungen für den schnellen Aufruf anlegen. Das LG KE820 passt sich über mehrere einstellbare Profile jederzeit der aktuellen Umgebung des Nutzers an.
Gute Multimedia-Ausstattung
Trotz der geringen Größe von 95 x 52 x 10 mm hat LG alle Funktionen eines aktuellen Multimedia-Handys im KE 820 untergebracht. Gute Fotos schießt die 2-Megapixelkamera; eine dunkle Umgebung hellt bei Bedarf ein starkes Fotolicht auf. Der MP3-Player spielt diverse Musikformate ab und greift auch auf den erweiterbaren Speicher (microSD-Karte) zurück. Gedanken um zu geringen Speicherplatz braucht man sich beim LG KE820 nicht zu machen. Für weitere Unterhaltung sorgt das eingebaute Radio. Der Webbrowser und der E-Mail-Client werden entweder per GPRS oder noch schneller per EDGE mit Daten gefüttert. Neben diversen Standards wie Wecker, Taschenrechner und Kalender findet sich noch ein außergewöhnliches Extra im KE820: Mit dem Trinkgeld-Rechner kann im Restaurant centgenau ausgerechnet werden, mit welchem Bonus der Kellner zu rechnen hat.
Fazit
Für alle, die auf dezente Art ihre Umgebung beeindrucken möchten, ist das LG KE820 die richtige Wahl. Zusammen mit der beiliegenden schwarzen Klapphülle verspricht das Handy viel Aufmerksamkeit und den einen oder anderen neidischen Blick.