LG P920 Optimus 3D: Android-Smartphone mit dreidimensionaler Foto- und Videoaufnahme

13. Juli 2011
LG P920 Optimus 3D: Android-Smartphone mit dreidimensionaler Foto- und Videoaufnahme

Das neue LG Optimus 3D ist ein echter Hingucker. Optisch mag es vielleicht aussehen wie ein normales Smartphone, aber bei genauerem Hingucken erkennt man die spezielle 3D-Funktion des LG. Doch auch neben dem 3D-Effekt bietet es alles, was ein Smartphone heutzutage braucht. Neben UMTS/HSPA und WLAN für ein schnelles Surfen im Internet, besitzt es eine 5-Megapixelkamera mit Doppel-Linse, mit der 3D-Bilder und -Videos aufgenommen werden können.

Bei Maßen von 129 x 68 x 12 mm wiegt das LG Optimus 3D 168 g und verschwindet bequem in jeder Hemd- und Hosentasche. Der interne Speicher ist mit 8 GB groß genug für jede Menge Fotos und Videos, ob 2D oder 3D. Das LG Optimus 3D läuft mit der neuesten Version des Google-Betriebssystems Android.

Ein spezielles 3D-Display

Damit der gewünschte 3D-Effekt auf dem LG Optimus P920 ohne Brille oder zusätzliche Hilfsmittel funktioniert, wird eine spezielle Beschichtung auf dem 10,9 cm großen Display angebracht, die nur im 3D-Modus aktiv ist. Der 4 Zoll LCD-Touchscreen bietet eine Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Fotos und Videos können mit der 5-Megapixelkamera sowohl in herkömmlichem 2D als auch in 3D aufgenommen werden. Mit einem 3D-Videostabilisator werden Wackler beim Aufnehmen bewegter Bilder verhindert und die Qualität nicht getrübt. Im so genannten 3D-Guide-Menü werden alle 3D-Inhalte zusammengefasst. Hier finden sich zum Beispiel Spiele und Galerien, wo 3D-Inhalte gespeichert werden, ein Zugang zum 3D-Kanal von Youtube und die Kamera. Abseits dieses Menüs sind die Inhalte, wie Startmenü oder Hintergrund, in 2D dargestellt.

Internet, Musik und alles, was man braucht

Der Internetzugriff erfolgt auf dem LG Optimus 3D über UMTS bzw. HSPA und WLAN, womit bequem von zu Hause oder von unterwegs im Internet gesurft werden kann. Auch mit an Bord sind Bluetooth und GPS, womit einfach der eigene Standort ausgemacht werden kann. Vorinstalliert ist dafür bereits der Dienst Google Maps. Ein USB- sowie HDMI-Anschluss und DLNA-Unterstützung gehören ebenfalls zur Ausstattung des LG Optimus 3D. Außerdem verfügt es über einen MP3-Player und einen 3,5-mm-Klinkenanschluss. Der interne Speicher liegt bei 8 GB – er lässt sich aber mit einer microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern.

Alle weiteren Details, Preise sowie eine Fotogalerie zum LG P920 Optimus 3D finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook