Mobistel Cynus T7 – Dual-SIM-Phablet mit 6 Zoll großem Touchscreen und Android 4.2 Jelly Bean

Der koreanische Smartphone-Hersteller Mobistel hat sich inzwischen auf dem deutschen Markt etabliert und beliefert die Shops daher nun mit einem neuen Handy. Das Mobistel Cynus T7 folgt seinen Vorgängern in Sachen Dual-SIM-Unterstützung und setzt beim Display sogar noch einen drauf. Ein 6 Zoll großer Touchscreen mit kapazitiver IPS-LCD-Technologie schmückt die Frontseite nahezu nahtlos Side to Side. Als Betriebssystem ist die aktuelle Android-Version 4.2 Jelly Bean vorinstalliert.
Bei der Formsprache setzt Mobistel beim Cynus T7 auf Eleganz und klare Linien. Das 205 g wiegende und 163 x 85 x 10 mm messende Smartphone kommt in schwarz oder weiß mit einer angenehmen Haptik durch abgerundete Kanten.
Schneller Quad-Core-Prozessor
Angetrieben wird das Mobistel Cynus T7 von einem 1,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor, der wiederum von einem 1 GB-Arbeitsspeicher unterstützt wird und so für eine runde, flüssige Performance sorgt. Der 4 GB große integrierte Speicher bietet eine Menge Platz für Dateien jeglicher Art, ob Fotos, Videos, Apps oder die Musiksammlung. Wem das nicht reicht, der hat die Möglichkeit, eine bis zu 32 GB große microSD-Karte einzusetzen und so die Speicherkapazität entsprechend zu erhöhen. Außerdem bringt das Mobistel Cynus T7 zwei SIM-Kartenschächte mit, so dass beispielsweise gleichzeitig die private und eine berufliche Nummer betrieben werden können. Besonders interessant ist die Funktion auch im Ausland, wenn neben der deutschen SIM-Karte noch schnell und einfach eine einheimische Nummer parallel benutzt werden kann. Das sich daraus ergebende Sparpotenzial für Anrufe und die mobile Internetverbindung ist häufig enorm.
13-Meagpixelkamera mit FullHD-Videos
Lobenswert ist auch die Kamera des Mobistel Cynus T7, die mit 13-Megapixeln ausgestattet ist. Sie löst mit 4128 x 3096 Pixeln auf. Dadurch entstehen scharfe, hochauflösende Bilder und der digitale 4-fach Zoom holt jedes Motiv vor die Linse. Bei schlechteren Lichtverhältnissen kommt der LED-Blitz zum Einsatz. Videos in HD-Qualität und eine 2-Megapixel-Frontkamera gehören ebenfalls zum Repertoire. Für die Datenverbindung stehen die üblichen Dienste wie EDGE, HSPA und WLAN zur Verfügung. Aber auch über Bluetooth oder per USB-Anschluss an einen Computer können Inhalte geteilt werden. Gesamturteil: Das Mobistel Cynus T7 ist ein gut ausgestattetes Smartphone mit einem Touchscreen in Übergröße („Phablet“), dessen Alleinstellungsmerkmal die Dual-SIM-Funktion ist.
Alle weiteren Details, Preise sowie eine Fotogalerie zum Mobistel Cynus T7 finden Sie hier.