realme 7 Pro – Qualität zum Sparpreis

Zu den Marken, die in Deutschland wenige auf dem Schirm haben, gehört auch realme. Dabei bietet das Unternehmen leistungsstarke Handys mit einer guten Ausstattung zum hervorragenden Preis. Das 7 Pro stellt hier keine Ausnahme dar und kommt mit erstaunlichem 65-Watt-Schnellladen, einer 64-MP-Kamera, einem 6,4-Zoll-AMOLED-Display und einem flotten Prozessor. Hier darf man gerne einen längeren Blick wagen.
Großes Display im glänzenden Design
Das realme 7 Pro besitzt ein 6,4 Zoll großes Super-AMOLED-Display. Viele Konkurrenzgeräte setzen lediglich auf ein LCD, was einen wirklichen Pluspunkt für das 7 Pro ausmacht. Mit seiner Full-HD+-Auflösung gibt das Handy ein schönes Bild ab und macht sich für seine Preisklasse extrem gut. Unter dem Display befindet sich ein Fingerabdrucksensor. Das Display ist mit Corning Gorilla Glass 3+ geschützt.
Die Optik wurde von realme einfach gehalten. In der linken oberen Ecke befindet sich ein Punch Hole für die Frontkamera. Die Rückseite ist dem Budget entsprechend natürlich aus Plastik, besitzt aber aufgrund der Farbgebung einen besonderen Glanz. Das Smartphone ist in zwei schönen Farben erhältlich: Mirror Silver und Mirror Blue.

Gute Leistung mit überwältigendem 65W-Schnellladen
Das realme-Smartphone wartet mit einem flotten Snapdragon 720G auf, der bis zu 2,3 GHz leistet. So erledigt es alle Aufgaben zuverlässig und kann mit der Adreno-618-Grafikeinheit auch Videospiele gut meistern. Hinzu kommen sechs GB Arbeitsspeicher, die ein flüssiges Multitasking erlauben.
An internem Speicher bietet das realme 7 Pro 128 GB. Diese lassen sich per microSD-Karte sogar noch erweitern und ein besonderes Highlight ist der Triple-Slot. So kannst du Dual-SIM und eine Speicherkartenerweiterung zeitgleich nutzen.
Als Betriebssystem ist Android 10 mit der realme UI und Aussicht auf ein Update installiert. An modernen Kommunikationsstandards bietet das Smartphone modernes Bluetooth 5.1 und NFC. Auf Flaggschiff-Technologien wie WiFi 6 und 5G muss man dieser Preiskategorie aber verzichten.
Die große Besonderheit an diesem Smartphone ist wohl der Akku. Mit einer Kapazität von 4.500 mAh steht er sehr gut da, doch was ihn auszeichnet, ist die Geschwindigkeit, in der er aufgeladen werden kann. Mit grandiosen 65 Watt kannst du die Batterie mit neuer Energie versorgen, was die meisten Flaggschiffe, die oft nicht einmal die Hälfte an Watt bieten, in den Boden stampft.

Quad-Kamera mit 64 MP
Zu einem guten Smartphone gehört eine vernünftige Kamera. Auch hier kommt man beim 7 Pro auf seine Kosten, denn realme verbaut vier Sensoren für ein schönes Fotoerlebnis. Im Fokus steht ein 64-MP-Objektiv mit einer niedrigen ƒ/1,8-Blende für hochauflösende und lichtstarke Fotos. Hinzu kommt ein Ultra-Weitwinkelsensor mit acht MP für Aufnahmen von großen Motiven wie Landschaften und Menschengruppen.
Als drittes Objektiv steht eine kleine Makro-Kamera zur Verfügung. Sie hat zwei MP und ist deswegen eher als Spielerei einzuordnen, macht jedoch nette Nahaufnahmen z. B. von Blumen oder Insekten. Ergänzt wird das Setup um einen Tiefensensor, der die anderen Objektive bei der korrekten Erkennung der Tiefenschärfe unterstützt. Videos nimmt die Kamera in 4K-Qualität auf.
Die Frontkamera bietet stattliche 32 MP und filmt in Full HD.
Das realme 7 Pro macht rundum einen guten Eindruck mit seiner modernen Ausstattung: Ein großes AMOLED-Display, eine Quad-Kamera, eine gute Leistung und rasantes 65-Watt-Schnellladen. Für die Preisklasse bekommt man eine Menge wichtiger Features, mit denen man für die Zukunft gerüstet ist.