Samsung F500: UMTS-Entertainer mit 2 Displays

04. Juli 2007
Samsung F500: UMTS-Entertainer mit 2 Displays

Um die besonderen Eigenschaften des Samsung F500 herauszufinden, muss man sich das neue UMTS-Handy mindestens zwei Mal anschauen: Einmal von vorne und zusätzlich von hinten. Dann entdeckt man, dass es zwei große TFT-Displays und eine schwenkbare Tastatur mitbringt. So ausgerüstet, kann es sowohl seine Multimedia- als auch Handy-Qualitäten voll ausspielen.

Das Samsung F500 fällt auf – dafür sorgt neben dem außergewöhnlichen Design auch das geringe Gewicht von gerade einmal 89 g. Außerdem gehört es mit einer Dicke von schmalen 10,7 mm zu den flachsten Handys überhaupt. Besonders innovativ ist die schwenkbare Tastatur des UMTS-Handys, mit der das Samsung F500 wie ein kleiner Fernseher auf dem Tisch positioniert werden kann.

Multimedia pur

Für den mobilen Videospaß bringt das Samsung SGH-F500 alle nötigen Dinge mit: Das TFT-Hauptdisplay berauscht mit einer atemberaubenden Brillanz und einer Bilddiagonalen von etwa 6 cm. Für lange Unterhaltung sorgt der riesige, fast 400 MB große, interne Speicher des Samsung F500. Wer mehr braucht, rüstet mit microSD-Karten nach. Erfreulicherweise versteht das Triband-Handys eine Vielzahl aktueller Videoformate wie DivX- oder WMV-Dateien. Falls sich die Gelegenheit ergibt, dass ein normaler Fernseher in der Nähe ist, verbindet sich das Samsung F500 per TV-Ausgang mit diesem und dient als Videoplayer. Eigene Videos lassen sich mit der eingebauten 2-Megapixelkamera erstellen, die ebenfalls Fotos in ordentlicher Qualität aufnimmt. Selbstredend, dass das F500 auch Musik abspielt.

Surfen mit Highspeed

Des weiteren gehört das Samsung F500 zu den noch wenigen UMTS-Handys, die auch den UMTS-Turbo HSDPA unterstützen. In entsprechend ausgebauten Handy-Netzen sind dadurch Downloads mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s möglich. So bauen sich Internetseiten auf dem eingebauten Webbrowser oder einem angeschlossen Computer vielfach schneller auf als am heimischen DSL-Anschluss. Verbindung zu anderen Geräten findet das Samsung F500 entweder kabellos per Bluetooth oder per USB-Anschluss. Mit der eingebaute SyncML-Funktion lassen sich Musik-, Videodateien oder Office-Dateien zwischen einem PC und dem Handy austauschen. Um auf dem Samsung F500 auf Excel-, Word oder PDF-Dokumente zugreifen zu können, hat es das Programm Picsel-File-Viewer vorinstalliert.

Viele weitere Details und eine Bestellmöglichkeit zum Samsung F500 finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook