Samsung Galaxy M12 – großes Handy, kleiner Preis

21. Juni 2021
Samsung Galaxy M12 – großes Handy, kleiner Preis

Samsung präsentiert mit jedem seiner Geräte hohe Qualität und gute Leistung. Die Mittelklasse-Handys der M-Reihe vereinen so einen zugänglichen Preis mit guter Performance. Das Galaxy M12 tut sich daraus besonders durch seinen großen Akku und die hochauflösende Quad-Kamera hervor. So zeigt Samsung, dass ein günstiges Handy, nicht direkt mangelnde Leistung mitbringen muss. 

Unglaublich lange Laufzeit 

Glänzende Performance bringt beim Samsung Galaxy M12 der hauseigene Exynos 850 zum Einsatz. Die darin enthaltenen acht Kerne takten mit einer Geschwindigkeit von bis zu zwei Gigahertz. Ergänzt werden sie durch den 4-GB-Arbeitsspeicher. In dieser Kombination liefern sie eine gute Leistung, die alltägliche Aufgaben ohne Zeitverzögerung ermöglichen.  

Als Speicher stehen 128 Gigabyte zur Verfügung, eine ganze Menge Platz für Daten, die auch noch mit einer microSD-Karte erweitert werden können. Wenn man die Speichererweiterung nutzen möchte, gibt es sogar die Möglichkeit zusätzlich noch eine zweite SIM-Karte zu nutzen, was sich bei vielen Geräten mittlerweile leider ausschließt. Das ist beim Samsung Galaxy M12 eine interessante Besonderheit. Ebenfalls besonders ist natürlich der riesige Akku mit 5.000 mAh. Egal wie lang der Tag wird, das Galaxy M12 bleibt munter an deiner Seite. 

Elegant in blau 

Das Samsung Galaxy M12 sieht enorm elegant aus, in den drei wählbaren Farben. Bezeichnet werden sie zwar als Schwarz, Blau und Grün, doch sehen eigentlich aus wie drei Abstufungen von metallenen Blautönen mit einem hübschen, streifigen Muster. Die Rückseite ist zwar aus Plastik, sieht aber besser aus und liegt auch haptisch sehr angenehm in der Hand. Mit über 200 Gramm ist es zwar etwas schwerer als die Geräte der Konkurrenz, aber man bekommt dafür auch einen sehr stabilen Halt und das Smartphone kann nicht so leicht aus der Hand fallen.

Das Galaxy M12 kommt in drei schicken Blautönen.

Auf der Front befindet sich ein großes LC-Display mit einer Diagonale von 6,5 Zoll. An der oberen Kante ragt eine kleine V-förmige Notch in den Bildschirm hinein, in der die Frontkamera untergebracht ist. Der Bildschirm löst in HD+ auf, was für den Preis durchaus angebracht ist und gute Ergebnisse liefert. Sehr erfreulich ist auch die Klinkenbuchse, die weiterhin verbaut ist, um Kopfhörer anzuschließen. 

Quad-Kamera mit vielen Stärken 

Bei der Kamera verlässt sich Samsung im Galaxy M12 auf eine Quad-Kamera, deren Hauptsensor eine Auflösung von 48 Megapixeln hat. Die Fotos werden dementsprechend detailreich und dank der ƒ/2,0-Blende auch mit ausreichend Licht versorgt. Die Kamera bietet außerdem einen 10-fach digitalen Zoom. Der zweite Sensor ist für Ultraweitwinkelaufnahmen gemacht. Mit einem Aufnahmewinkel von 123° kommt der Bildausschnitt dem des menschlichen Auges recht nah und zeigt schöne Panoramabilder. 

Hinzu kommen noch zwei weitere Sensoren mit zwei Megapixeln, darunter einer für Makroaufnahmen aus nächster Nähe und ein Assistenzsensor für die Hauptkamera. Die Frontkamera mach Selfies mit einer Auflösung von acht Megapixeln. 

Ein kleiner Preis, viel Leistung und eine gute Kamera, mehr kann man sich von einem Smartphone dieser Größenordnung nicht erhoffen und das Galaxy M12 vereint sie alle. Es wird auch durch seinen großen, langanhaltenden Akku zu einem treuen und zuverlässigen Begleiter.


Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Samsung Galaxy M12.


Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook