Samsung G810: 5-Megapixelkamera, optischer Zoom und GPS

Das Samsung G810 macht die Digitalkamera überflüssig: Im edlen metallischen Gehäuse des Sliders steckt eine 5-Megapixelkamera mit einer Vielzahl raffinierter Funktionen zur Bildverbesserung. Doch das Handy dient nicht nur als Kamera, sondern ist mit dem UMTS-Turbo HSDPA und WLAN auch für Internetausflüge bestens gerüstet.
Das Highlight des Samsung SGH G810 ist die 5-Megapixelkamera. Der Xenon-Blitz, die Gesichtserkennung, ein Bildstabilisator, die Rote-Augen-Reduktion sowie der Autofokus sorgen für professionelle Bilder. Besonders spannend ist der 3-fache optische Zoom, den man bisher kaum in Handys findet. Zusätzlich hat Samsung einen 4-fachen digitalen Zoom eingebaut und ermöglicht Makro-Fotografie sowie Panorama-Aufnahmen. Fotos haben die Auflösung 2560 x 1920 Pixel, Videos zeichnet die Kamera mit 320 x 240 Pixeln auf. Freunden zeigt man die eigenen Werke auf dem Fernseher, mit dem sich das Handy dank TV-Ausgang schnell verbinden lässt.
Aufnahmen ohne Verzögerung online stellen
Das Samsung G810 unterstützt das sogenannte Mobile Blogging – Blogger können ihr Online-Tagebuch so unterwegs mit aktuellen Fotos, Videos und Texten füllen. Hierzu verbindet sich das Triband-Handy über UMTS/HSDPA oder WLAN mit dem Internet und bietet damit Übertragungsraten wie am heimischen PC. Auch der E-Mail-Verkehr lässt sich über die Verbindung komfortabel erledigen. Praktisch: Das Samsung G810 hat einen Dokumentenbetrachter, der auch E-Mail-Anhänge liest.
Radio und MP3-Player
Langeweile kommt mit diesem Handy nicht auf: Der Speicher lässt sich mit microSD-Karten auf 8 GB erweitern, so dass der Besitzer ausreichend Musik für den MP3-Player abspeichern kann. Dank OMA-DRM spielt der Player auch lizenzgeschützte Inhalte ab. Mit dem eingebauten UKW-Radio bleibt man unterwegs auf dem Laufenden. Über die 3,5-mm-Klinkenbuchse lassen sich dafür auch eigene Kopfhörer anschließen, zudem verbindet sich das Samsung SGH G810 über Bluetooth auf Wunsch mit kabellosen Stereo-Headsets.
Navigation über GPS
Auch einen GPS-Empfänger hat Samsung dem G810 spendiert. Besonders nützlich sind dabei POI (Points of Interest – die Anzeige von Sehenswürdigkeiten, Restaurants und anderen wichtigen Orten), die „Nach Hause“-Funktion und die integrierte Sprachführung. Angezeigt werden die Daten auf dem übersichtlichen 2,6-Zoll-TFT-Display mit 240 x 320 Pixeln und 262.144 Farben.
Alle weiteren Details zum Samsung SGH G810 finden Sie hier.