Sony Ericsson K610i: UMTS zum kleinen Preis

Mit dem K610i bringt Sony Ericsson eines der kleinsten und attraktivsten UMTS-Handys auf den deutschen Markt. Auf den ersten Blick überzeugt es mit seinem geradezu klassischen Design und dem 1.9 Zoll großen Farbdisplay. Aber auch die inneren Werte stimmen: 2 Megapixelkamera, MP3-Player und Videotelefonie sind nur einige der technischen Raffinessen des K610i.
Das nur 17 mm dünne und 92 g leichte Sony Ericsson K610i kann nicht nur durch seine Abmessungen und sein Gewicht beeindrucken, sondern bietet auch eine komplette Ausstattung.
Schneller Datenaustausch
Bei einem UMTS-Gerät wie dem Sony Ericsson K610i richten sich natürlich alle Blicke auf die neuen Funktionen, die erst das UMTS-Netz ermöglichen kann. Sony-Ericsson hat sich richtig ins Zeug gelegt und baut beispielsweise eine zweite Kamera für die Nutzung der Videotelefonie in das Gerät ein. Sein Gegenüber sieht man dabei im gestochen scharfen 176 x 220 Pixel großen TFT-Farbdisplay. Es bietet 262.000 Farben für eine optimale Darstellung.
Das Sony Ericsson K610i ist wie geschaffen für das Surfen im Internet per Netfront Browser oder die Nutzung von E-Mails, SMS und MMS. Aber auch den Datenaustausch mit dem Computer beherrscht das Sony Ericsson K610i problemlos und wird dadurch zu einem wertvollen Begleiter im täglichen Business. Es verbindet sich per USB oder Bluetooth und synchronisiert Adressen oder Termine mit Outlook.
Sobald das Sony Ericsson K610i mit dem Computer verbunden wird, bindet es sich wie ein USB-Stick als zusätzliches Laufwerk auf dem Computer ein. Der Datentransfer zwischen beiden Geräten wird somit zu einem Kinderspiel.
Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz
Die unauffällige Digitalkamera auf der Rückseite des Geräts hat eine maximale Auflösung von 2 Megapixeln (1600 x 1200 Pixel). Für das spontane Festhalten von Erlebnissen sollte dies allemal ausreichen.
Der integrierte Musikplayer spielt MP3- und AAC-Files ab. Diese können entweder im 16 MB großen internen Speicher oder auf einem Memory Stick Micro abgelegt werden. Als eines der ersten Handys überhaupt unterstützt das Sony Ericsson K610i das neue Bluetooth-Profil A2DP. Damit kann endlich ein kompatibles Bluetooth-Headset zum Musik hören benutzt werden. Der kabelgebundene Kopfhörer wird also überflüssig.
Fazit: Mit einer angekündigten Standby-Zeit von etwa 400 Stunden und dieser Funktionsvielfalt hat das Sony Ericsson K610i das Potenzial zum Kulthandy. Zum Datenblatt des Sony Ericsson K610i.