Flacher UMTS-Schönling – das Sony Ericsson M600i

Da kommt ein Business-Leckerbissen auf uns zu! Mit dem M600i bringt Sony Ericsson ein wahres UMTS-Multitalent auf den Markt. Highlights wie Touchscreen, (fast) vollwertige Tastatur, Handschriftenerkennung, Symbian- Software und Push-Mail lassen jede Menge Vorfreude aufkommen.
Bei so viel Funktionen-Power stellt man sich zunächst ein Smartphone von recht stattlichen Ausmaßen vor – doch weit gefehlt. Mit gerade einmal 107 x 57 x 15 mm und 112 g ist das Sony Ericsson M600i nicht nur wunderbar flach, sondern auch sonst angenehm kompakt. Somit dürfte es in jede Tasche passen.
Inhaltsverzeichnis
Touch it!
Ein absolutes Highlight ist der 39 x 53 mm große Touchscreen, mit dem sich das Sony Ericsson M600i komfortabel bedienen lässt. Auch die Auflösung von 240 x 320 Pixeln bei 256.000 Farben spielt in der obersten Handy-Liga. Toll ist auch die Handschriftenerkennung des M600i. Somit kann man sich entscheiden, ob man Texte und Daten eintippen oder lieber handschriftlich eingeben möchte.
Fast eine QWERTZ!
Entscheidet man sich für das Eintippen, darf man sich der fast vollwertigen Tastatur bedienen. Nanu? Fast vollwertig? Ja, denn aufgrund der räumlichen Begrenzungen hat sich Sony Ericsson entschieden, eine Tastatur zu verwenden, bei der jeder Buchstabe durch höchstens zwei Tastendrücke zu erreichen ist. Die weitere Menüsteuerung erfolgt dabei durch ein 3-Wege-Jogdial, dass sich an der Seite des Sony Ericsson M600i befindet.
Symbian Power
Auf dem Sony Ericsson M600i ist das Symbian Betriebssystem OS v9.1 installiert. Dies ermöglicht eine Fülle von Applikationen auf dem Hi-Tech-Neuling. So ist eine Push-Mail Anwendung und ein Opera-Webbrowser installiert. Ein Media-Player zum Abspielen von Filmen oder MP3s darf da natürlich auch nicht fehlen. Und dank Symbian kann sich der Benutzer zahlreiche nützliche Applikationen herunterladen.
Memory Stick in der Micro-Ausgabe
Im M600i kommt zum ersten Mal der neue Memory Stick Micro zum Einsatz, der um einiges kleiner ist als das Original. Im Lieferumfang ist bereits eine 64 MB große Karte enthalten.
Keine Fotos bitte!
Eine Kamera sucht man im Sony Ericsson M600i vergeblich. Auf sie wurde wohl ganz bewusst verzichtet, denn der Kameraeinsatz ist in vielen Firmen verboten. Leider fällt damit für das Triband-Handy trotz UMTS die Videotelefonie flach. Dafür darf man sich über die flache Bauweise freuen.