Sony-Ericsson XPERIA X10: Android-Smartphone mit 8,1-Megapixelkamera

Mit dem XPERIA X10 bringt Sony-Ericsson das erste eigene Android-Handy auf den Markt. Das Highlight ist die eigens entwickelte, besonders intuitive UX-Oberfläche, mit der sich das Smartphone von anderen Android-Handys abhebt. Sie bietet eine bequeme Anbindung an Social-Media-Seiten wie Facebook und Twitter. Gleichzeitig setzt der Hersteller auch im Bereich Technik auf höchste Qualität: UMTS inklusive HSDPA und HSUPA, WLAN, eine 8,1-Megapixelkamera, GPS und umfangreiche Multimedia-Funktionen sind mit an Bord.
Das Quadband-Handy mit schneller Internetanbindung über HSPA und WLAN ist der Vorreiter einer Reihe von Android-Smartphones wie dem Sony-Ericsson XPERIA X10 mini, die in den kommenden Monaten erscheinen.
Timescape und Mediascape
Die zentralen Bedienelemente der neuen UX-Oberfläche des Sony-Ericsson X10 nennen sich Timescape und Mediascape. Timescape vereint die Kommunikation über verschiedene Kanäle wie SMS, E-Mail, Twitter und Facebook, um sie an einer zentralen Stelle zu verwalten. Mit Mediascape hat man über einen einzigen Menüpunkt Zugriff auf sämtliche gespeicherten Mediadaten wie Fotos, Videos und Songs, zusätzlich schlägt das Handy passende Online-Inhalte vor. Die User-Experience-Plattform soll in allen neuen Android-Handys von Sony-Ericsson zum Einsatz kommen.
Hochauflösende Fotos und Videos im WVGA-Format
Ein weiteres Highlight des Sony-Ericsson XPERIA X10 ist die herausragende Kamera. Sie nimmt Fotos mit einer Auflösung von 8,1 Megapixeln auf und verfügt über Autofokus, Bildstabilisator, Gesichtserkennung und 16-fachen digitalen Zoom. Videos nimmt sie im Breitbild-Format mit einer hohen Auflösung von 480 x 854 Pixeln auf. Für die entsprechende Beleuchtung sorgt an dunklen Orten ein Videolicht. Der GPS-Empfänger lässt sich zum Geotaggen, aber auch zur Navigation verwenden.
Alle weiteren Details, Preise und eine 360-Grad-Ansicht zum Sony-Ericsson XPERIA X10 finden Sie hier.