Handyvertrag wechseln – ganz einfach

14. März 2025
Handyvertrag wechseln – ganz einfach

Das Wechseln eines Handyvertrags ist für viele eine schwierige Entscheidung. Es gibt vieles zu beachten und man verliert bei so vielen Anbietern mit unterschiedlichen Angeboten schnell den Überblick, an wen man sich wenden muss. Bei Handy Deutschland kannst du dir aus vielen Handyverträgen den perfekten mit dazu passendem Smartphone aussuchen, ganz ohne Schwierigkeiten. Hier erfährst du, worauf du beim Wechsel zu einem neuen Anbieter oder bei einer Vertragsverlängerung achten solltest.

Wann kann ich meinen Handyvertrag wechseln?

Ein Vertragswechsel klingt zwar anstrengend, ist aber oft nicht so schwer und kann einem viel Geld sparen. Viele Verträge laufen bereits mehrere Jahre und entsprechen nicht mehr dem aktuellen Preis-Leistungs-Verhältnis. Man sollte also hin und wieder recherchieren, was die Anbieter aktuell bieten können. Oft findet man Verträge für den gleichen Preis und bekommt damit deutlich mehr Leistung. Wenn man mit dem Umfang zufrieden ist, das man bisher hatte, kann man sich nach günstigeren Alternativen umsehen, die das gleiche anbieten.

Grundsätzlich kann man einen Handyvertrag jederzeit wechseln. Dabei kann es aber passieren, dass dann zwei Verträge zeitgleich laufen, wenn der alte Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt wird. Ist alles fristgerecht geplant und gekündigt, spart man sich zusätzliche Kosten. Hier bei Handy Deutschland findest du zu jedem Smartphone einen passenden Vertrag. Aber auch eine Vertragsverlängerung und die Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter sind hier möglich.

Wann muss ich meinen Vertrag kündigen?

Wann man den Vertrag kündigen muss, hängt vom Anbieter ab. Standard sind eine Kündigungsfrist von einem oder drei Monaten, nach Ablauf der Mindestlaufzeit darf es nur noch ein Monat sein. Wann der tatsächliche Ablauf des Vertrages und wie lang die Kündigungsfrist ist, kannst du deiner aktuellen Rechnung entnehmen. Dort müssen diese Angaben aufgeführt sein.

Eine Kündigung ist sehr simpel. Entweder hat man die Chance, direkt online in seinem Kundenbereich zu kündigen oder man sendet ein formloses und unterschriebenes Dokument mit seinem Kündigungswunsch an seinen Anbieter.

In ganz bestimmten Fällen kannst du auch von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Dies ist allerdings nur in manchen Szenarien möglich, da unter anderem ein Umzug – sogar ins Ausland aufgrund der EU-Roaming-Bestimmungen – kein ausreichender Grund ist.

Falls dein Anbieter jedoch z. B. eine fehlerhafte Rechnung nicht korrigiert, unrechtmäßige Preiserhöhungen vornimmt oder dauerhafte Verbindungsstörungen unabhängig vom Aufenthaltsort auftreten, darfst du außerordentlich kündigen. Informiere dich in solch einem Fall noch einmal genau, wie du vorgehen musst.

Neue SIM-Karte – alte Handynummer. Ganz einfach mit der Rufnummernmitnahme!

Wie funktioniert eine Rufnummernmitnahme?

Eine Rufnummernmitnahme ist oft sehr hilfreich. Gerade wenn man seit Jahren die gleiche Telefonnummer und diese auch bei unterschiedlichen Diensten und Kontakten hinterlegt hat, würde eine neue Nummer viel Arbeit bedeuten. Ein Anbieterwechsel heißt also nicht, dass du mit einer neuen Nummer leben musst.

Hier bei Handy Deutschland kannst du ganz einfach deine bisherige Rufnummer in einen neuen  Vertrag übernehmen. Bei deiner Bestellung eines neuen Smartphones mit Vertrag erhältst du alle nötigen Informationen direkt online im Bestellvorgang. Bitte beachte jedoch: Die Rufnummer kann man nicht mitnehmen, wenn man beim gleichen Anbieter einen neuen Vertrag abschließt. Wenn man bei seinem Anbieter bleiben möchte, muss man eine Vertragsverlängerung machen. Eine Vertragsverlängerung bei Handy Deutschland ist ebenfalls online möglich.

Man kann die Rufnummer auch schon vor Ende des alten Vertrages mitnehmen. Dann bekommt man eine SIM-Karte des neuen Anbieters mit der bestehenden Nummer und der alte Vertrag läuft mit einer neuen Telefonnummer weiter bis er gekündigt wird.

Weitere genaue Details, die bei Mitnahme der Rufnummer beachtet werden müssen, findest du hier.

Welche Verträge gibt es?

Bei Handy Deutschland bekommst du nur Originalverträge aller großen Anbieter. Alle aktuellen Tarife bieten dir heute eine Telefon- und SMS-Flatrate.

Das massgebliche Unterscheidungsmerkmal bei Handyverträgen ist heutzutage das Datenvolumen. Bei jedem Vertrag stellt der Anbieter eine gewisse Menge an Highspeed-Datenvolumen zu Verfügung. Danach verringert sich die Geschwindigkeit, daher sollte man genug Datenvolumen in seinem Vertrag enthalten haben.

Wie viel man tatsächlich braucht, ist sehr individuell. Personen, die oft WLAN nutzen, brauchen deutlich weniger GB pro Monat als jemand, der häufig auf das Mobilfunknetz zurückgreift. Tipp: Beobachte einfach über einen Monat, wie viel Datenvolumen du verbrauchst. Damit hast du einen Richtwert, wie viel GB dein neuer Vertrag pro Monat enthalten sollte.

Dein Wunschtarif zum Smartphone

Was für ein Handy kann ich zu dem Vertrag wählen?

Zu deinem gewünschten Vertrag kannst du bei Handy Deutschland jedes Handy auswählen, das in unserem Shop verfügbar ist. Dabei ergeben sich unterschiedliche Preise je nach Modell und Vertrag. Ein günstigeres Handy hat einen geringeren monatlichen Beitrag als ein brandneues Flaggschiff.

Die Frage, welchen Vertrag man wählen sollte, kann nicht einheitlich beantwortet werden. Jeder nutzt sein Smartphone individuell und muss entscheiden, welcher Vertrag am besten zum eigenen Lebensstil passt. Tarife kannst du einfach mit dem Tarif-Finder überblicken und mit dem Tarifvergleich mit anderen Tarifen abgleichen. Andersherum kannst du dir natürlich auch erst dein neues Smartphone aussuchen und dann deinen optimalen Tarif auswählen. Wenn du deine Rufnummer mitnehmen willst, ist auch das schnell erledigt und du bist bei dem Wechsel von einem zum anderen Anbieter hier bestens beraten.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook