HTC Legend: Hero-Nachfolger mit Unibody, AMOLED und HSPA

Das Betriebssystem Google Android erfreut sich immer größerer Beliebtheit und HTC stellt mit dem HTC Legend einen weiteren Spitzenkandidaten vor. In ähnlicher Form wie das erste Android-Smartphone HTC Hero verfügt das Legend über ein Unibody-Gehäuse aus nur einem soliden Stück Aluminium. Genauso vielversprechend ist die Technik: Der 3,2″-Touchscreen basiert auf der modernen und ernergiesparenden AMOLED-Technologie und das Internet steht dank WLAN und UMTS mit HSDPA und HSUPA in erstklassiger Geschwindigkeit zur Verfügung.
Weitere Vorzügen für den Nutzer sind der verbaute GPS-Empfänger für moderne ortsbezogene Dienste und die integrierte 5-Megapixelkamera mit Autofokus und Blitz. Bedient werden kann das Handy nicht nur über den Touchscreen, sondern auch über eine Sensortaste.
Aluminium-Unibody trifft Hightech
Beim HTC Legend steckt die modernste Technik in einem schon fast luxuriösen Aluminium-Gehäuse. Dieses ist aus nur einem einzigen Stück Metall gefertigt, weshalb dieser sogenannte Unibody ein hervorragendes Gefühl von Qualität und Stabilität vermittelt. Auf der Frontseite strahlt ein brillanter 3,2″-AMOLED-Touchscreen. Die AMOLED-Technologie bietet nicht nur deutlich kräftigere Farben und eine bessere Erkennbarkeit bei hellem Tageslicht, sondern auch eine erstklassige Energieeffizienz, um den Akku zu schonen. Auf der Rückseite ist eine 5-Megapixelkamera verbaut, die dank Autofokus gestochen scharfe Fotos produziert und durch den ebenfalls integrierten Blitz auch im Dunkeln immer ein treuer Gefährte ist.
Mobiles Internet schneller als der DSL-Anschluss
Egal wo man auch unterwegs ist: Das HTC Legend kennt die besten Wege ins Internet. Das Smartphone mit Android 2.1 verfügt über alle gängigen und modernen Techniken. Neben der WLAN-Technik für das heimische Netzwerk steht auch UMTS mit seinen Turbos zur Verfügung. Mit Hilfe von HSDPA erreicht der Download eine maximale Geschwindigkeit von unglaublichen 7,2 Mbit/s und auch der Upload spielt dank HSUPA in der Highspeed-Liga mit. Ebenfalls von großem Nutzen für den Verbraucher ist der verbaute GPS-Empfänger, mit dem auch das Surfen im Internet leichter wird. Restaurants in naher Umgebung können beispielsweise ohne Eingabe des Ortes einfach gefunden werden. Entsprechende Funktionen stellt das Betriebssystem Android standardmäßig zur Verfügung.
Alle weiteren Details, Preise und eine 360-Grad-Ansicht zum HTC Legend finden Sie hier.