Nothing CMF Phone 2 Pro: Modulartalent mit Dimensity-Power

18. Juni 2025
Nothing CMF Phone 2 Pro: Modulartalent mit Dimensity-Power

Das Nothing CMF Phone 2 Pro überzeugt durch sein einzigartiges modulares Design und solide technische Basis. Es kombiniert ein flexibles 6,77-Zoll-AMOLED-Display mit adaptiver 120-Hz-Bildwiederholrate. Herzstück ist der MediaTek Dimensity 7300 Pro-Chip, gepaart mit Nothing OS 3.2 auf Android 15. Hinzu kommt ein durchdachtes Software-Feature, das Essential Space, das persönliche Notizen intuitiv ablegt.

Das CMF Phone 2 Pro bietet ein modulares Konzept mit auswechselbaren Rückseiten und magnetischem Zubehörsystem. Der Aluminiumrahmen sorgt für Stabilität, während wechselbare Covers individuelle Anpassung erlauben. Nutzer können Zubehör wie Kick-Ständer oder Lanyards magnetisch anbringen und damit das Gerät flexibel gestalten. So bleibt das Smartphone stets personalisierbar und zukunftssicher.

6,77-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz

Das 6,77-Zoll-AMOLED-Display liefert eine Full-HD-Auflösung (1080 × 2392 Pixel) und eine adaptive Bildwiederholrate von 120 Hz. Dank HDR10+ und bis zu einer Milliarde Farbtiefe liefert es lebendige und kontrastreiche Inhalte. Die reaktionsschnelle Touch-Erfahrung und die variable Bildwiederholrate sorgen für flüssige Bedienung und höhere Energieeffizienz.

MediaTek Dimensity 7300 Pro und bis zu 16 GB RAM-Booster

Unter der Haube arbeitet der MediaTek Dimensity 7300 Pro-Chip (4 nm), unterstützt von bis zu 16 GB RAM-Booster. Diese Kombination gewährleistet flüssige Leistung im Alltag, sauberes Multitasking und zukunftstaugliche Performance. Nothing OS 3.2 auf Basis von Android 15 bietet eine schlanke Benutzeroberfläche, optional nutzbare KI-Funktionen wie Essential Space und weitgehend freien Zugriff ohne überflüssige Apps.

Vier-Kamera-System mit TrueLens Engine 3

Die Rückseite beherbergt ein Vier-Kamera-Setup: 50 MP Hauptkamera, 50 MP Telefoto, 8 MP Ultra-Weitwinkel und 16 MP Frontkamera. Dank TrueLens Engine 3 und KI-Optimierung lässt sich mit bis zu vier Brennweiten arbeiten, ideal für realistische Porträts. Die Kameraaufnahme wirbt mit bis zu 64 % mehr Lichtaufnahme als beim Vorgänger und ermöglicht flexibel Weißabgleich, Tiefenschärfe und Zoom beim Fotografieren.

Pro:

  • Modularer Aufbau mit wechselbaren Rückseiten
  • 6,77-Zoll-AMOLED-Display, adaptiv 120 Hz, HDR10+
  • MediaTek Dimensity 7300 Pro mit RAM-Booster
  • Vier-Kamera-System mit Tele- und Ultra-Weitwinkel

Contra:

  • Kein kabelloses Laden integriert
  • Kein offizielles IP-Rating über IP54 hinaus

Das Nothing CMF Phone 2 Pro kombiniert durchdachte Technik mit einem modularen, langlebigen Design. Mit starkem Display, ausgewogenem Chipset, guter Akkulaufzeit und flexibler Kamera bietet es viel für seinen Preis. Wer ein anpassbares Android-Smartphone mit klarer Linie sucht, wird hier fündig.

Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Nothing CMF Phone 2 Pro.

Das Nothing CMF Phone 2 Pro mit Handyvertrag nach Wahl

Nothing CMF Phone 2 Pro z.B. 128 GB mit 8 GB RAM white

Nothing CMF Phone 2 Pro
  • Modulares Design mit wechselbarer Rückseite
  • 33 Watt Schnellladung
  • 50-Megapixelkamera, Autofokus, Blitz
  • 2,5 GHz Octa-Core-Prozessor
  • 6,77 Zoll Touchscreen mit 2392 x 1080 Pixeln
  • Bluetooth 5.3, NFC, LTE, 5G
Alle Infos zum Produkt
Tariftipp
mit Original otelo Tarif

otelo Allnet-Flat Go

  • Internet-Flat
  • Allnet-Flat & SMS-Flat
  • Rufnummer mitnehmen und 10 € Wechselbonus kassieren
Gerätepreis einmalig
69 €
Tarifpreis monatlich
14,99 €

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate

Auch mit anderen Anbietern
  • Telekom
  • Vodafone
  • congstar
  • otelo

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook