LG G Flex – das erste biegsame Smartphone mit Android 4.2 Jelly Bean und 6 Zoll Touchscreen

Das LG G Flex verspricht höchste Flexibilität und eine gebogenen sowie biegsame Bauweise. Durch die vertikale Biegung liegt das Android-Smartphone optimal in der Hand und passt sich der Gesichtsform an. Damit hebt es den Benutzerkomfort auf ein vollkommen neues Level. Die Biegsamkeit bietet zusätzlich enorme Stabilität. Für noch mehr Bedienkomfort ist ein Rear Key integriert, durch den die Lautstärke und andere Funktionen leicht bedient werden können.
Ein weiteres Highlight des Android-Jelly-Bean-Smartphones ist seine Selbstheilungskraft. Leichte Kratzer auf der Rückseite verschwinden von ganz allein, da die Polyrotaxan-Beschichtung diese ausbessern kann. Das LG Flex misst 161 x 82 x 9 mm und ist 177 g schwer.
2,3 GHz schneller Prozessor, großes Display und LTE
Im LG G Flex findet sich ein Qualcomm-Snapdragon-800-Prozessor, der mit 2,3 GHz getaktet ist. Die Power von vier Prozessorkernen sorgt für eine extra flüssige Bedienung und wird dabei von 2 GB Arbeitsspeicher unterstützt. Das 6 Zoll große Display löst mit 1280 x 720 Pixeln auf und bietet mit dieser Größe viele Vorzüge, wie zum Beispiel das „Dual Window“. So können zwei Fenster durch eine Multitask-Funktion nebeneinander bedient werden. Für die Konnektivität wird hier ebenfalls Einiges geboten. Neben WLAN und HSPA+ sind auch LTE, Bluetooth und NFC integriert, um Inhalte auszutauschen und immer und überall online zu sein. Eine besonders intelligente Funktion ermöglicht das Annehmen eines Gesprächs durch einfaches „ans-Ohr-führen“ des LG G Flex.
3500-mAh-Akku-Power, 13-Megapixelkamera und großer Speicher
Um die Laufzeit des ebenfalls gebogenen Akkus muss sich beim LG G Flex niemand sorgen, denn 3500 mAh versprechen eine lange Laufzeit auch bei Multimedia-Belastung. Die 13-Megapixelkamera bietet hochauflösende Bilder in feinster Qualität. Der 9-fach digitale Zoom holt jedes noch so kleine Detail vor die Linse und die 4160 x 3120 Pixel-Auflösung sorgt für optimale Bild- und Videodarstellungen. Die Frontkamera löst mit 2,1 Megapixeln auf und eignet sich hervorragend für Videotelefonie. Damit die ganzen digital festgehaltenen Erinnerungen auch auf dem Smartphone gespeichert werden können, ist ein interner Speicher von 32 GB implementiert.
Alle weiteren Details, Preise sowie eine Fotogalerie zum LG G Flex finden Sie hier.