LG Google Nexus 5 – neuestes Android 4.4 KitKat und schneller Quad-Core-Prozessor

26. November 2013
LG Google Nexus 5 – neuestes Android 4.4 KitKat und schneller Quad-Core-Prozessor

Es ist da: das neue Google Nexus 5 – gebaut wie schon der äußerst beliebte Vorgänger von LG. Es ist das erste Smartphone mit der Android-Version 4.4 KitKat, die wieder viele neue Erweiterungen wie zum Beispiel eine verbesserte Sprachsuche und schnelleres Multitasking mitbringt. Ebenfalls mit an Bord ist ein 5 Zoll großer IPS-Touchscreen, der in FullHD (1920 x 1080 Pixel) auflöst und sich perfekt in das sorgfältig ausgewählte Design integriert. Als weitere Verbesserung zum Nexus 4 ist nun auch schnelles Internet in LTE-Netzen möglich.

Das Design des Google Nexus 5 ist pures Understatement und glänzt nur mit dem Nötigsten. Auf echte Hardware-Knöpfe auf der Vorderseite des Smartphones wird verzichtet, wodurch das Display noch mehr Platz bekommt. Die Maße betragen so nur 138 x 69 x 9 mm. Mit 130 g ist das LG Nexus 5 zudem sehr leicht und liegt gut in der Hand.

2,3 GHz schnelle Quad-Core-Power und 2 GB RAM

Das LG Google Nexus 5 ist erwartungsgemäß technisch nur mit den besten Komponenten ausgestattet und sorgt trotzdem mit seinem vergleichsweise günstigen Preis für Aufmerksamkeit. Es überzeugt mit einem top-aktuellen Quad-Core-Prozessor mit sensationellen 2,3 GHz, wodurch das Smartphone tatsächlich ohne Verzögerungen auf Berührungen reagiert oder Apps ausführt. Der verbaute Arbeitsspeicher mit satten 2 GB kann sich natürlich ebenfalls sehen lassen. Wie es sich für ein modernes Smartphone mit Rund-um-Uhr-Internetzugang gehört, sind WLAN sowie HSPA und LTE für eine ununterbrochene Verbindung zu Facebook, Twitter, WhatsApp oder dem E-Mail-Konto vorhanden.

8-Megapixelkamera und erweiterte Sprachsuche

Das Google Nexus 5 ist – wie auch seine Vorgänger – ein Multimedia-Smartphone, bei dem weder eine 8-Megapixelkamera noch überzeugende Musik- und Videofunktionen fehlen dürfen. Aber was wäre eine gute Hardware ohne die passenden Apps? Hier bringt das Nexus 5 einige Highlights wie zum Beispiel die Kamera-App mit, die Fotos und Videos in HDR+-Qualität aufnimmt und sogar eine 360-Grad-Rundumansicht ermöglicht. Mit der Funktion Auto-Effekt lassen sich automatisch Animationen und Panoramas von mehreren Bilden erstellen. Die Sprachsuche wurde ebenfalls optimiert und völlig neu ist die automatische Namenszuordnung eines Anrufers, der mit einer bis dato unbekannten Rufnummer das Nexus klingeln lässt. Hier versucht das Smartphone, die nötigen Informationen in Echtzeit im Internet zu finden. Android KitKat bringt also wieder eine Vielzahl kleiner Neurungen mit, die den Alltag bequemer machen.

Alle weiteren Details, Preise sowie eine Fotogalerie zum LG Google Nexus 5 finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook