Xiaomi Poco M7 Pro: 120Hz-AMOLED, Dimensity 7025-Ultra und Sony-Kamera zum Sparpreis

Mit dem Poco M7 Pro präsentiert Xiaomi ein ambitioniertes Mittelklasse-Smartphone, das sich durch starke Technik und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Ausgestattet mit 5G, einem brillanten AMOLED-Display, einer leistungsfähigen Kamera und einem ausdauernden Akku, richtet sich das Gerät vor allem an technikaffine Nutzer, die viel Smartphone für wenig Geld erwarten. Das moderne Design und aktuelle Features wie die Integration der Google Gemini App runden das Paket ab.
Im Inneren des Poco M7 Pro arbeitet der leistungsstarke MediaTek Dimensity 7025-Ultra, ein Octa-Core-Chip mit bis zu 2,5 GHz, der im modernen 6-nm-Verfahren gefertigt wird. Damit erzielt das Gerät beachtliche 477.003 Punkte im AnTuTu-Benchmark und positioniert sich in seiner Preisklasse ganz vorne. Unterstützt wird der SoC durch bis zu 12 GB LPDDR4X-RAM, der sich per Memory Extension um weitere 12 GB auf insgesamt 24 GB erweitern lässt – ideal für Multitasking und anspruchsvolle Games. Der UFS-2.2-Speicher mit bis zu 256 GB sorgt für schnelle Ladezeiten und ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Dank Dual-SIM-Unterstützung mit 5G auf beiden Slots ist das Gerät zudem zukunftssicher aufgestellt.

120Hz AMOLED-Display mit 2100 Nits Helligkeit
Das 6,67 Zoll große Flow-AMOLED-Display überzeugt mit einer Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln und bis zu 2100 Nits Spitzenhelligkeit – das hellste Panel, das bislang in einem Poco-M-Gerät verbaut wurde. Eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Instant-Touch-Sampling-Rate von bis zu 2160 Hz im Game-Turbo-Modus garantieren eine flüssige und reaktionsschnelle Bedienung – ideal für Gamer. Gleichzeitig sorgt eine TÜV-Rheinland-Zertifizierung (Low Blue Light, Flicker Free, Circadian Friendly) für augenschonendes Sehen, auch bei langer Nutzung. Mit einem Screen-to-Body-Verhältnis von 92 % wirkt das Display fast randlos und trägt zum modernen Look des Geräts bei.

50 MP Sony IMX882 Kamera mit OIS und KI-Funktionen
Die 50-MP-Hauptkamera basiert auf dem Sony IMX882-Sensor mit einer Größe von 1/1,95 Zoll und einer lichtstarken f/1.5-Blende – das ermöglicht Aufnahmen mit 29,8 % mehr Lichteinfall im Vergleich zur Vorgängergeneration. Die Kombination aus optischer (OIS) und elektronischer Bildstabilisierung (EIS) reduziert Verwacklungen effektiv. Neben dem 2-fachen In-Sensor-Zoom bietet die Kamera auch zahlreiche KI-Funktionen wie AI Bokeh, AI Erase und den RAW Domain Ultra-Sense Night Mode für detailreiche Nachtaufnahmen. Für Selfies steht eine 20-MP-Frontkamera mit KI-unterstütztem Weitwinkelmodus zur Verfügung.

5110 mAh Akku mit 45 Watt Schnellladen und TÜV-Zertifizierung
Mit einer typischen Kapazität von 5110 mAh verspricht das Xiaomi Poco M7 Pro lange Laufzeiten – unterstützt von intelligenter Akkupflege, die sich an das Ladeverhalten des Nutzers anpasst. Laut TÜV Rheinland bleibt der Akku selbst nach 1600 Ladezyklen noch zu über 80 % leistungsfähig, was für eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer spricht. Per 45 Watt Turbo Charging lässt sich das Gerät in nur 30 Minuten auf 62 % aufladen – ideal für den Alltag. Weitere Technologien wie Alterungsprognose und Akku-Reparatur helfen zusätzlich, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Pro:
- Hochauflösendes 120Hz-AMOLED-Display mit 2100 Nits
- Starker Dimensity-7025-Ultra Prozessor mit bis zu 24 GB RAM (erweitert)
- 50-MP-Sony-Kamera mit OIS, Nachtmodus und AI-Features
- Lange Akkulaufzeit mit 5110 mAh und schnellem 45W Laden
- TÜV-zertifizierte Display- und Akkutechnologie
- Günstiger Einstiegspreis bei starker Ausstattung
Contra:
- Kein Teleobjektiv trotz starker Hauptkamera
Das Poco M7 Pro bietet eine beeindruckende Ausstattung, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Display, Performance, Kamera und Akkulaufzeit sind allesamt auf hohem Niveau – und das zu einem Einstiegspreis unter 200 Euro im Early-Bird-Angebot. Wer ein günstiges, aber voll ausgestattetes -Smartphone sucht, macht mit dem M7 Pro definitiv nichts falsch.
Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Xiaomi Poco M7 Pro.
Das Xiaomi Poco M7 Pro mit Handyvertrag nach Wahl
Xiaomi Poco M7 Pro z.B. 256 GB mit 8 GB RAM lunar dust

- 5110 mAh großer Akku mit 45 Watt TurboCharge
- 50-Megapixelkamera, Autofokus, Blitz
- 2,5 GHz Octa-Core-Prozessor
- 6,67 Zoll Touchscreen mit 2400 x 1080 Pixeln
- Bluetooth 5.3, NFC, LTE, 5G
mit Original otelo Tarif
otelo Allnet-Flat Classic
- Internet-Flat
- Allnet-Flat & SMS-Flat
- Rufnummer mitnehmen und 10 € Wechselbonus kassieren
- 39,99 € sparen - Anschlussgebühr zurückholen!
alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate