Nokia E7 – der smarte Communicator mit AMOLED-Touchscreen

21. Februar 2011
Nokia E7 – der smarte Communicator mit AMOLED-Touchscreen

Lange erwartet – endlich verfügbar: Das neue Nokia E7 ist ein HSPA-Smartphone, das in große Fußstapfen tritt. Im Slider-Design und technisch auf dem neuesten Stand soll es die beliebte Communicator-Reihe von Nokia fortsetzen. Das 4 Zoll große AMOLED-Display, die 8-Megapixelkamera mit HDMI-Anschluss sowie Gratis-Navigation und eine vollwertige QWERTZ-Tastatur sprechen eindeutig für das Symbian-Smartphone.

Ältere Communicator-Modelle wie das Nokia E90 wussten meist nur auf der technischen Seite zu überzeugen. Ihr Design sowie ein Gewicht von über 200 g passen weniger zu einem modernen Smartphone. Beim Nokia E7 haben die Entwickler endlich wieder den Nerv der Zeit getroffen und das Gewicht auf akzeptable 176 g reduziert sowie Tastatur und Display mit einem simplen Slider-Mechanismus verbunden.

Großer AMOLED-Touchscreen trifft auf QWERTZ-Tastatur

Wichtigste Bedienmerkmale des neuen Nokia E7 sind der über 10 cm messende kapazitive Touchscreen, der dank AMOLED-Technik für eine herausragende Farbbrillanz gepaart mit geringem Stromverbrauch steht. Der Bildschirm zeigt 16,7 Millionen Farben an und löst 640 x 360 Pixel auf. Für die bequeme Texteingabe befindet sich unter dem Display eine vollwertige QWERTZ-Tastatur, die sich auch mit größeren Fingern gut bedienen lässt. Schließlich finden sich in modernen Smartphones von der SMS, über MMS und E-Mails bis hin zu Social-Apps wie Facebook genug Funktionen, die einer häufigen und einfachen Texteingabe bedürfen. Für die schnelle Verbindung zum Internet sorgen WLAN und UMTS inklusive des Datenturbos HSDPA und HSUPA.

HDMI und USB-On-The-Go sorgen für modernen Datenaustausch

Das Nokia E7 ist standardmäßig mit einem 16 GB großen internen Speicher ausgestattet, auf dem auch Fotos und Videos genug Platz finden. Immerhin bringt der Nokia Communicator eine 8-Megapixelkamera mit, die ebenfalls HD-Videos aufnimmt. Für die unkomplizierte Anzeige des aufgenommenen Bildmaterials auf einem großen Bildschirm braucht man nur ein HDMI-Kabel und schon steht die Verbindung. Ebenso einfach kann ein Datenaustausch mit einem USB-Stick stattfinden: USB-On-The-Go nennt sich eine neue Funktion, mit der ein USB-Stick mit dem E7 verbunden und benutzt werden kann. Fast schon selbstverständlich bei Nokia-Handys ist die kostenlose, weltweite Navigationsmöglichkeit mit der vorinstallierten Software Ovi Maps. Hier sind sowohl die stets aktualisierten Karten als auch die sprachgeführte Navigation in über 70 Ländern im Kaufpreis enthalten.

Alle weiteren Details, Preise sowie eine Fotogalerie zum Nokia E7 finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook