Schon lange ranken sich Gerüchte um das neueste Flagship der Galaxy-Reihe, welches sehnsüchtig im Frühling erwartet wird. Bald hat das Rätselraten ein Ende – auf dem MWC 2017 enthüllt Samsung endlich erste Informationen.
Kann man heutzutage auch noch ein gutes Smartphone kaufen, ohne dafür ein kleines Vermögen auszugeben? Die Antwort lautet definitiv ja. Denn genau dafür hält Gigaset das Einsteiger-Smartphone GS160 bereit.
HTC steht mit dem U Ultra ganz vorne in den Startlöchern und setzt mit innovativen Eigenschaften zum Sprint an. Die Eckdaten des HTC U Ultra überzeugen mit einem 2.15 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor und einem 4 GB großem Arbeitsspeicher.
Der taiwanische Hersteller ASUS bringt mit dem ZenFone 3 Deluxe ZS570KL einen neuen High-End-Kracher auf den Markt. Das ASUS ZenFone 3 Deluxe lässt keine Wünsche offen. Für ordentlich Schmackes sorgt der 3000-mAh-Akku mit Schnellladefunktion.
So wenig man sein Geld offen herumliegen lässt, genauso wenig sollte man ein unsicheres Smartphone benutzen. Das DTEK 60 gehört zu den Sicherheits-Smartphones von BlackBerry und legt die Kontrolle in deine eigenen Hände. Dennoch fehlt es dem DTEK 60 an nichts, was ein Smartphone ausmacht.
Lenovo ist zwar vor allem als Notebook- und Computerhersteller bekannt, doch auch die Smartphones können sich mehr als nur sehen lassen. Das Lenovo P2 lässt nämlich nicht nur technisch gesehen die Nutzerherzen höher schlagen, sondern glänzt dazu auch noch mit einem unwiderstehlichen Preis.
Der spanische Anbieter BQ bringt mit dem Aquaris U Plus ein Smartphone für jedermann auf den Markt. Das BQ Aquaris U Plus überzeugt mit seiner technischen Top-Ausstattung – für die man nicht einmal tief in die Tasche greifen muss. Dank einer hochwertigen Rückseite aus Metall, einer sensationellen Haptik sowie geschwungenen Linien ist das BQ Aquaris U Plus eine echte Augenweide.
OnePlus verkündet mit dem 3T eine echte Kampfansage. Denn die unglaubliche Technik des OnePlus 3T kann mit so manch einem Computer mithalten und zieht den Konkurrenten die Schuhe aus. Mit einem sensationellen Arbeitsspeicher von 6 GB hängt das OnePlus 3T nahezu jedes andere Smartphone ohne auch nur mit der Wimper zu zucken ab.