Beam me up, Qtek 8500 STRTrk!

Nur 1,6 cm flach ist dieses futuristische Smartphone aus dem Hause Qtek. Neben kompletten Organizer-Funktionen inklusive Push-Mail verfügt das Qtek 8500 STRTrk ferner über einen MP3-Player, eine 1.3 Megapixelkamera und erweiterbaren Speicher.
Mit dem 8500 STRTrk hat der taiwanesische PDA-Spezialist Qtek die bisher kleine Riege der Windows Mobile-Klapphandys um ein 99 g leichtes Gerät erweitert. Mit Außenmaßen von nur 99 x 51 x 16 mm passt das 8500 problemlos in jede Hemdtasche, ohne dass es zu unschönen Beulen kommt.
Gut durchdachte Funktionsvielfalt
Die Entwickler des Qtek 8500 STRTrk haben sich offensichtlich viele Gedanken gemacht, um ein möglichst funktionales Handy auf den Markt zu bringen. Ein TFT-Außendisplay hält den Nutzer auch im zugeklappten Zustand stets auf dem Laufenden. Termine oder MP3-Titel – alle Informationen werden auf dem 128 x 128 Pixel großen Farbdisplay angezeigt. Das TFT-Farbdisplay im Inneren des Handys kann sogar 240 x 320 Pixel darstellen. Dies kommt insbesondere dem Betriebssystem Windows Mobile und den zugehörigen Pocket-Versionen der bekannten Microsoft-Produkte Word, Excel und Outlook zu Gute. Dokumente, Termine, Aufgaben und E-Mails werden besonders übersichtlich dargestellt. Perfekt geeignet, um die wichtigsten Teile seines Büros stets bei sich zu haben.
Viele Talente
Neben der Funktionsvielfalt, die Windows Mobile von Haus aus bietet, stehen nahezu unbegrenzte Erweiterungsmöglichkeiten zu Verfügung. Das Qtek 8500 kann mit neuer Software um viele Funktionen erweitert werden. Ein MP3-Player, der über spezielle Hardware-Tasten komfortabel bedient wird, ist auf jeden Fall schon im Gerät integriert. Damit Sie mit dem Quadband-Handy stundenlang Musik genießen können, lässt sich der interne Speicher mit MicroSD-Karten erweitern. Alternativ können Sie den Speicherplatz auch für Fotos der integrierten 1.3 Megapixelkamera benutzen.
Auch Unterwegs auf dem neuesten Stand
Das integrierte Pocket Outlook ist im Qtek 8500 STRTrk Ihre persönliche Kommunikationszentrale. Sowohl SMS, als auch E-Mails und MMS laufen dort auf oder werden über das Programm verschickt. Zusammen mit einer schnellen GPRS-Verbindung kann der Internet Explorer bestens für mobile Surfausflüge in das Word Wide Web genutzt werden. Er stellt dabei auch normale Internetseiten auf dem Handydisplay dar.