Samsung F310: HSDPA-Handy mit Boxen von Bang & Olufsen

23. Juli 2008
Samsung F310: HSDPA-Handy mit Boxen von Bang & Olufsen

Mit seinem ungewöhnlichen Äußeren fällt das Samsung F310 Serenata sofort ins Auge. Das Design – ebenso wie das integrierte Soundsystem mit den hochwertigen Lautsprechern – stammt von Bang & Olufsen. Die weitere Technik mit Touchscreen, HSDPA und Bluetooth liefert Samsung.

Dominiert wird das Handy von einem großen TFT-Touchscreen mit über 5,7 cm Diagonale und einer Auflösung von 240 x 240 Pixeln. Über das berührungssensitive Display steuert der Besitzer fast alle Anwendungen – nur vier Tasten und ein Navigationsrad mit Klickfunktion sind prominent über dem Display platziert. Mit seinem abgerundetem Design liegt das Samsung F310 mit dem Spitznamen Serenata gut in der Hand und kann über einen integrierten Standfuß auch aufrecht abgestellt werden.

Musik, aber keine Fotos

Wie bereits beim Samsung E910 Serene sorgen die Bang-&-Olufsen-Lautsprecher für glasklaren Sound mit verzerrungsfreier Basswiedergabe – dank Offline-Profil sogar im Flugzeug. Der Player spielt gängige Audioformate wie MP3, AAC und WMA sowie Videodateien mit den Formaten MPEG4, H.263 und WMV ab. Der Hersteller hat einige ungewöhnliche Klingeltöne wie Windspiel oder Klänge von Glas- und Holzelementen auf dem Designer-Handy vorinstalliert. Was jedoch gänzlich fehlt ist eine Kamera – praktisch, wenn am Arbeitsplatz Kamerahandys nicht gestattet sind.

Flott durch’s Netz

Für einen schnellen Internetzugang hat Samsung ebenfalls gesorgt. So surft man über das Triband-Handy unterwegs je nach Verfügbarkeit in GPRS/EDGE- oder sogar in UMTS/HSDPA-Geschwindigkeit. Mit anderen Geräten verbindet sich das Samsung SGH F310 über Bluetooth oder USB, um beispielsweise Musik auf den 4 GB großen internen Speicher zu übertragen.

Alle weiteren Informationen zum Samsung F310 Serenata finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook