Samsung Galaxy A30 – ein günstiger und vielseitiger Begleiter

Für kleines Geld bekommt man bei einigen Herstellern bereits taugliche, moderne Smartphones. Samsung bringt mit dem A30 ein gutes Einsteiger-Modell mit Dual-Kamera, Android 9.0 Pie und großem AMOLED-Display auf den Markt. Zusätzlich ist das mittlere Gerät der A-Serie mit einem starken Akku und Dual-SIM ausgestattet und bietet somit eine ganze Menge Features zum kleinen Preis.
Schöne Verarbeitung mit Fingerabdrucksensor
Die Vorderseite des Samsung Galaxy A30 wird von einem großen Super-AMOLED-Display mit 6,4 Zoll eingenommen. Dieses löst in Full HD+ auf und überzeugt mit intensiven Farben, starken Kontrasten und hoher Blickwinkelstabilität. An der oberen Kante befindet sich eine tropfenförmige Notch, die die Frontkamera umschließt. Geschützt wird das ganze durch Corning Gorilla Glass 3 und hält somit den Belastungen des Alltags stand. Die Rückseite des A30 ist aus Kunststoff gefertigt und wirkt dank der Rundungen gut verarbeitet. Zwar kommt das Material von der Hochwertigkeit nicht an Glas heran, dafür springt es beim Herunterfallen auch nicht. Im Gegensatz zum Samsung Galaxy A10 ist das Smartphone mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet. Dieser leicht ovale Scanner sitzt mittig in der oberen Hälfte der Rückseite. Die Positionierung mag für Nutzer mit kleineren Händen etwas hoch sein, allerdings funktioniert dieser schnell und alternativ lässt sich, wie beim A10 ausschließlich, die Gesichtserkennung nutzen.
Gute Performance im Alltag
Mit dem Exynos 7904 bietet das A30 einen vernünftigen Octa-Core-Prozessor, der bei bis zu 1,8 Gigahertz taktet. Dieser bewältigt alle üblichen Aufgaben zuverlässig und dank Android 9.0 Pie äußerst ansprechend und flüssig. Er eignet sich zusammen mit der Mali-G71-MP2-Grafikeinheit auch für anspruchsvolle Videospiele bei etwas reduzierten Einstellungen. Wer schnellere Performance sucht, sollte zur großen Schwester, dem Samsung Galaxy A50, greifen. Das A30 kommt mit wahlweise drei bzw. vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 bzw. 64 Gigabyte internem Speicher. Dieser lässt sich mit einer microSD-Karte um bis zu 512 Gigabyte erweitern. Zusätzlich bietet das Smartphone Dual-SIM und ermöglicht dem Nutzer, anders als bei vielen anderen Handys, die Nutzung zweier SIM-Karten und einer microSD gleichzeitig. Samsung verbaut beim A30 einen besonders langlebigen Akku mit 4.000 Milliamperestunden, welcher bei moderater Nutzung problemlos mehr als einen Tag durchhält. Sobald die Energie verbraucht ist, lässt sich das Gerät über 15-Watt-Fast-Charging über USB-C schnell mit Strom versorgen. Kabelloses Laden unterstützt das A30 leider nicht, was in dieser Preisklasse aber mehr als entschuldbar ist. Auch auf NFC muss man leider verzichten, doch dafür hat das Gerät einen Klinkenanschluss, einen Dolby-Atmos-Lautsprecher und Bluetooth 5.0.
Taugliche Dual-Kamera
Während das Samsung Galaxy A10 mit einem einzelnen Sensor auskommen muss und das A50 mit einer Triple-Kamera auftrumpft, verfügt das A30 über eine stattliche Dual-Kamera. Diese setzt sich aus einem 16-Megapixel-Hauptsensor mit einer Blende von f/1,7 und einem Ultra-Weitwinkelobjektiv mit fünf Megapixeln und f/2,2-Blende zusammen. So ist die Kamera für die meisten Szenarien gerüstet und schafft gerade bei guten Lichtbedingungen schöne Aufnahmen. Besonders die Weitwinkel-Option eignet sich in Kombination mit der Panorama-Funktion für tolle Landschaftsfotografie und mit HDR lässt sich auch bei Dunkelheit noch mehr aus den Fotos herausholen. Die Low-Light-Performance, Bildstabilisierung und der Autofokus sind verständlicherweise nicht auf Flaggschiff-Niveau, allerdings bietet die Hauptkamera rundum mehr als brauchbare Ergebnisse. Die Frontkamera auf der Vorderseite kommt mit 16 Megapixeln und ermöglicht ansprechende Selbstporträts. Videos nehmen beide Kameras in Full HD bei 30 fps auf.
Insgesamt bekommt man beim Samsung Galaxy A30 für einen kleinen Betrag eine ganze Menge an Features geliefert. Das Einsteiger-Modell überzeugt mit einem Super-AMOLED-Display, einer Dual-Kamera, ausdauerndem Akku und Android 9.0 Pie. Wer die üblichen Abstriche eines günstigen Smartphones hinnehmen kann, erhält einen guten Allrounder für ein schmales Budget.
Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Samsung Galaxy A30.