Samsung Galaxy M11 – facettenreiches Einsteiger-Handy

11. Februar 2021
Samsung Galaxy M11 – facettenreiches Einsteiger-Handy

Samsung ist natürlich nicht nur für große Flaggschiffe, sondern auch für die durchaus erschwinglichen Einsteigerhandys bekannt. Eines der neueren Modelle hört auf die Bezeichnung Galaxy M11 und kann neben dem günstigen Preis mit einem großen Display, einem riesigen Akku und einer Triple-Kamera glänzen.

Unerschöpflicher Akku

Ein Snapdragon 450 sorgt beim Samsung Galaxy M11 für ordentliche Leistung. Der Achtkern-Prozessor taktet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,8 Gigahertz. Das ist für die meisten Aktionen ausreichend, sofern man nicht rechenintensive Spiele oder viele Apps parallel bedienen möchte. Einige Apps parallel laufen zu lassen ist dank des Arbeitsspeichers von drei Gigabyte jedoch kein Problem.

Der interne Speicher beläuft sich auf 32 Gigabyte. Das ist zwar für die grundlegende Nutzung ausreichend, aber man kann dabei auch schnell an die Grenzen stoßen. Sollte dies der Fall sein, kann man den Speicher mit einer microSD-Karte erweitern. Zusätzlich finden in dem Kartenslot auch noch zwei SIM-Karten für die Dual-SIM-Nutzung Platz.

Der Akku ist eines der interessantesten Features des Galaxy M11. Mit grandiosen 5.000 mAh ist man hier deutlich länger als einen Tag mit Energie versorgt. Aufladen kann man das Smartphone per Schnellladen mit 15 Watt über den USB-C-Port. Während viele andere Smartphones, auch im Highend-Bereich auf eine Klinkenbuchse verzichten, kann man beim Galaxy M11 noch Kopfhörer mit Klinkenstecker verwenden.

Großes Infinity-O-Display

Samsung hat dem neuen Galaxy M11 ein riesiges 6,4-Zoll-Display verpasst. Es trägt den Titel Infinity-O-Display, was auf das Punchhole für die Frontkamera in der oberen linken Ecke und die schmalen Ränder hinweist. Der Bildschirm hat mit 720 x 1560 Pixeln eine HD+-Auflösung, was in diesem Preissegment durchaus angemessen ist. Dennoch kann es mit intensiven Farben und guten Kontrasten überzeugen.

Durch die abgerundeten Kanten zur Rückseite hin liegt das M11 hervorragend in der Hand. Trotz der Plastikrückseite wirkt das Smartphone dank der Farben und der guten Verarbeitung hochwertig. Mittig auf der Rückseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor, mit dem man das Handy sicher und schnell entsperrt. Da der Sensor in einer guten Höhe angebracht ist, ist das Handy auch weiterhin mit einer Hand bedienbar. Man kann alternativ natürlich auch die Gesichtserkennung zum Entsperren verwenden.

Ausgeklügeltes Kamera-Trio

Für hochwertige Fotos ist beim Galaxy M11 die Triple-Kamera zuständig. Die Hauptkamera ist ein Weitwinkelobjektiv mit 13 Megapixeln. Bei einer niedrigen Blende von ƒ/1,8 fällt besonders viel Licht auf die Linse und es sind kurze Belichtungszeiten möglich. Auch bei Nacht kann man damit schöne Aufnahmen machen.

Hinzu kommt ein Ultra-Weitwinkelobjektiv mit einem Aufnahmewinkel von 115°. Damit sind schöne Panoramaaufnahmen oder Fotos von Gruppen sowie Räumen schnell eingefangen. Dieses Objektiv hat eine Auflösung von fünf Megapixeln und eine ƒ/2,2-Blende. Als drittes im Bunde kommt noch ein Tiefensensor dazu. Dieses hat zwei Megapixel und ist dafür da Tiefeninformationen zu sammeln. Selbst im Nachhinein kann man so die Hintergrundunschärfe von Fotos einstellen. Außerdem sorgt es für ein geringeres Bildrauschen. Für hübsche Selfies ist die Frontkamera mit acht Megapixeln zuständig.

Das Samsung Galaxy M11 ist in seiner Preisklasse auf jeden Fall ein Allroundtalent. Mit dem großen Display, dem Fingerabdrucksensor und dem schnellen Prozessor ist man für den Alltag optimal ausgestattet. Hinzu kommt der riesige Akku und die Triple-Kamera, die sich wirklich sehen lassen können.


Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Samsung Galaxy M11.


Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook