Fotohandy für Anspruchsvolle: Das Sony Ericsson K800i

30. Juni 2006
Fotohandy für Anspruchsvolle: Das Sony Ericsson K800i

Mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen. Das Sony Ericsson K800i ist vollwertige Kamera und funktionsreiches UMTS-Handy in einem. Es ist das erste Mobiltelefon, das den edlen Schriftzug „Cyber-Shot“ tragen darf – den Markennamen der Digicam-Reihe von Sony.

Das Sony Ericsson K800i schmückt sich zu Recht mit dem Namen „Cyber-Shot“. Mit seiner 3.2 Megapixelkamera und der innovativen Technik „Best Pic“ bietet es die komplette Welt des Imaging. Aber auch Business-, Multimedia- und Telefonfunktionen kommen bei diesem Handy nicht zu kurz.

Super Fotos dank „Best Pic“

„Best Pic“ ist eine brandneue, von Sony Ericsson eigens entwickelte Technologie, die zum ersten Mal im Sony Ericsson K800i zum Einsatz kommt. Mit „Best Pic“ gelingen selbst unter schwierigsten Bedingungen Aufnahmen in bester Qualität. Sobald der Auslöser betätigt wird, werden automatisch neun Bilder in wenigen Millisekunden Abstand geschossen und in chronologischer Reihenfolge angezeigt. Aus diesen Bildern kann das beste Bild direkt ausgesucht und gespeichert werden.

Nie mehr schlechte Bilder

Die integrierte 3.2 Megapixelkamera ist außerdem noch mit Autofokus und echtem Xenon-Blitz ausgestattet. Per USB-Kabel lassen sich die Fotos direkt an einen Drucker übertragen.

Nicht nur Kamera-Handy

Zudem ist das Sony Ericsson K800i auch ein reichhaltig ausgestattetes UMTS-Handy. Es hat es einen MP3-Player und ein Blogging-Programm an Bord, mit dem man sein eigenes virtuelles Tagebuch führen kann. Natürlich fehlen auch keine wichtigen Business-Funktionen wie Organizer, HTML-Browser, RSS-Feeds und E-Mail-Dienste. 3D Gaming, FM-Radio und die Speichererweiterung Memory Stick Micro (M2) sind ebenfalls integriert.

Fazit: Ein echtes Top-Handy, das sicher den Markt erobern wird. Zum Datenblatt des Sony Ericsson K800i.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook