Sony-Ericsson T650i: UMTS-Handy aus Edelstahl und Mineralglas

Das neue Sony-Ericsson T650i hat das Zeug zum Klassiker. Technisch auf dem neuesten Stand, bringt es vor allem ein zeitloses Design und besonders hochwertige Materialien mit. Das Gehäuse des Triband-Handys besteht aus Edelstahl und das Display widersteht Kratzern aller Art, weil es aus Mineralglas gefertigt ist.
Erfreulicherweise bleibt das Sony-Ericsson T650i trotz der verwendeten Materialen ein echtes Leichtgewicht. Nur 95 g bringt es auf die Waage und trägt damit in keiner Tasche dick auf. Abgerundet wird das elegante Design durch ein Farben- und Lichtspiel auf Display, Tastatur und am Gehäuse. Perfekt aufeinander abgestimmt, sorgt es für eine eindrucksvolle Illumination.
Sinnvolles Design
Trotzdem ist das Sony-Ericsson T650i mehr als ein schickes Accessoire. Die eingesetzten Materialien haben auch eine funktionale Bedeutung. So verbessert das Mineralglasdisplay die Darstellung von Farben, Texten und Bildern. Außerdem erweitert sich der Betrachtungswinkel und auch bei starker Sonneneinstrahlung ist das Display noch gut lesbar. Dazu kommen gut bedienbare eckige Knöpfe, die auch ohne hinzuschauen bestens voneinander zu unterscheiden sind. Als zentrales Bedienelement des Sony-Ericsson T650i dient eine Fünf-Wege-Navigationstaste direkt unter dem Display.
Ausstattung mit Power
Bei der Ausstattung lässt das Sony-Ericsson T650i nichts anbrennen. Zum Standard gehört eine 3,2-Megapixelkamera mit Autofokus und 3-fachem digitalen Zoom für gestochen scharfe Fotos. Sein Besitzer kann sich außerdem über einen MP3- und Videoplayer sowie Bluetooth mit Unterstützung für kabellose Stereo-Headsets (A2DP-Profil) freuen. Mit dem Sony-Ericsson T650i hat man dank UMTS stets schnellen Zugang zum Internet, um Webseiten, E-Mails oder RSS-Feeds auf dem Handy zu betrachten. So lassen sich auch unterwegs problemlos Fotos in den eigenen Foto-Blog übertragen oder Musik aus einem Online-Shop downloaden.
Viele weitere Details und Preise zum Sony-Ericsson T650i erfahren Sie hier.