ZTE Blade V10 – gute Leistung in der Mittelklasse

Für zuverlässige und gute Leistung zum erschwinglichen Preis waren die Geräte von ZTE schon länger bekannt und auch das neue ZTE Blade V10 stellt hier keine Ausnahme dar. Es überzeugt durch einen schnellen Prozessor, neustes Android, ein großes Display und eine starke Selfiekamera.
Schnelle Leistung
Im Inneren des ZTE Blade V10 befindet sich ein MediaTek-Helio-P70-Prozessor. Mit acht Kernen taktet dieser bei einer Geschwindigkeit von bis zu 2,1 Gigahertz. Für ein Smartphone dieser Preisklasse ist das eine ordentliche Leistung und die meisten Apps können problemlos und ohne Ruckeln wiedergegeben werden.
Zu einem reibungslosen Ablauf trägt auch der Arbeitsspeicher mit vier Gigabyte bei. Um auch genug Daten speichern zu können, stehen dem Nutzer 64 Gigabyte an internem Speicher zur Verfügung, der durch eine microSD-Karte noch erweitert werden kann. Diese findet im Hybrid-SIM-Slot Platz.
Als Betriebssystem läuft auf dem Blade V10 Android 9.0 Pie, ergänzt durch die Oberfläche MiFavor 9.0. Der Akku hat eine Kapazität von 3200 Milliamperestunden. Damit liegt es zwar unter den Geräten der Konkurrenz, hält aber dennoch einen ganzen Tag durch.
Elegantes Design
Das ZTE Blade V10 sieht elegant und modern aus. Die Rückseite wird in einem mehrstufigen Verfahren aus Keramik gefertigt und trägt damit zu der angenehmen Haptik bei. Auf der Rückseite ist neben der Dual-Kamera auch der Fingerabdrucksensor angeordnet. Der Rahmen des Smartphones besteht aus Metall und an der rechten Seite befinden sich der Powerbutton und die Lautstärkewippe. Der Powerbutton ist bei allen Farbvarianten rot und bildet einen hübschen Kontrast zum Rahmen.
Auf der Vorderseite befindet sich das große 6,3-Zoll-Display. In Full HD+ werden hier alle Inhalte schön dargestellt. Vor allem die Kontrastwerte beim Blade V10 überzeugen in voller Gänze. Mit dem großen Display kommt das Smartphone auf eine Screen-to-Body-Ratio von 90,3 %. Lediglich für die tropfenförmige Notch und ein Kinn am unteren Rand muss der Bildschirm ein wenig Platz machen.
Überragende Selfiekamera
Die Hauptkamera des ZTE Blade V10 besteht aus zwei Sensoren. Der 13-Megapixel-Sensor wird von einem 5-Megapixel-Sensor begleitet und zusammen macht dieses Duo hübsche Aufnahmen. Auch bei Nacht oder in dunklen Umgebungen sind die Fotos noch gut erkennbar. Gerade für diese Preiskategorie ist der Nachtmodus sehr überzeugend.
Noch mehr Megapixel sitzen beim ZTE Blade V10 jedoch auf der Vorderseite. Mit ganzen 32 Megapixeln werden hier Selbstportraits aufgenommen und mit AI-Beauty optimiert. Dabei werden mehrere Punkte von der künstlichen Intelligenz erkannt und das Foto idealisiert. Auch auf einen Bokeheffekt muss bei Selbstportraits nicht verzichtet werden.
Das ZTE Blade V10 ist ein gutes und erschwingliches Smartphone, das ordentliche Leistung erbringt. Der Prozessor arbeitet schnell und zuverlässig, der Bildschirm bildet alles in sehr guter Qualität ab und vor allem die Selfiekamera stellt viele konkurrierende Geräte in den Schatten.