Huawei Mate 10 Pro jetzt auch im hochwertigen Porsche Design

30. Juli 2018
Huawei Mate 10 Pro jetzt auch im hochwertigen Porsche Design

Das Huawei Mate 10 Pro ist zwar schon Ende letzten Jahres in Deutschland erschienen, wird jedoch diesen Monat nochmal als Porsche Design neu aufgelegt. Das Huawei Mate 10 Porsche Design ist im Kern ein aufgebohrtes und aufgehübschtes Mate 10 Pro, das nicht nur eine spitzen Performance und eine exzellente Dual-Kamera von Leica mitbringt, sondern auch mit seinem schicken Äußeren punkten kann. Huawei vereint in diesem Gerät alles, was der Smartphone-Markt momentan zu bieten hat. Wie genau sich das Smartphone vom Huawei Mate 10 Pro unterscheidet und vieles mehr, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Optimale Leistung dank KI-Unterstützung

Das Huawei Mate 10 Porsche Design bringt, genau wie sein kleiner Bruder, das Mate 10 Pro, mehr als genug Leistung mit, um alle Anforderungen des Alltags zu erfüllen. Dank des modernen Kirin 970 Prozessors mit 6 GB Arbeitsspeicher läuft Android 8.1 Oreo samt hauseigener Oberfläche EMUI 8.0 ruckelfrei und auch Multitasking mit mehreren Apps ist kein Problem mehr. Mit der verbauten Grafikeinheit Mali-G72 kannst du auch anspruchsvolle Spiele ohne Einschränkungen genießen. Huawei integriert in seinen Kirin 970 Prozessor eine so genannte NPU (Neural Network Processing Unit), mit der du KI-Features auf deinem Mate 10 Porsche Design nutzen kannst. Der interne Speicher ist von 128 GB (Mate 10 Pro) auf 256 GB angewachsen, lässt sich dafür aber nicht mehr erweitern. Huawei spendiert seinem neuen Luxus-Smartphone einen riesigen 4.000 mAh Akku, der das Mate 10 Porsche Design mühelos mehrere Tage versorgen kann.

Das Display des Mate 10 Porsche Design

Ein wahres Highlight des Smartphones ist das 6,0 Zoll große FullView-Display, das mit sehr guten Helligkeits- und Kontrastwerten überzeugen kann. Das OLED-Display löst in FullHD+ mit 2160 x 1080 Bildpunkten auf und hat eine Pixeldichte von 402 ppi. Das Mate 10 Porsche Design hat ebenfalls ein Display im 18:9-Format und angenehm schmale Display-Ränder. Lediglich über und unter dem Bildschirm sind zwei schmale Balken. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Display HDR10-kompatibel ist und du somit z.B. bei Netflix HDR-Medien streamen kannst. HDR10 sorgt für deutlich mehr Kontrast im Bild und verbessert die Farbdarstellung, damit das Bild möglichst natürlich aussieht.

Dual-Kamera von Leica

Die Kamera des Mate 10 Porsche Design entspricht der des Mate 10 Pro in allen Funktion und liefert brillante Aufnahmen. Auf der Rückseite sitzt eine Dual-Kamera mit einem 20 Megapixel Monochrom-Sensor und einem 12 Megapixel RGB-Sensor. Zusätzlich dazu verfügt die Dual-Kamera noch über viele Premium-Features, wie etwa einen optischen Bildstabilisator, einen Dual-LED-Blitz sowie einen Phasen- und Laserautofokus. Auch ein 2-facher Zoom ist mit an Bord. Die Qualität der aufgenommenen Bilder und Videos ist auf dem allerhöchsten Niveau. Dies gilt auch für die 8 Megapixel Frontkamera. Mit allen Kameras sind Videoaufnahmen in 4K möglich.

Weitere Features des Mate 10 Porsche Design

Neben den oben genannten Highlights hat das Smartphone noch einiges mehr im Gepäck. So ist das Mate 10 Porsche Design nach IP67 zertifiziert und somit staub- und wasserdicht. Unter der Haube verstecken sich zudem eine Dual-SIM-Funktion, NFC und ein USB Typ-C Anschluss über den das Gerät aufgeladen wird. Gleichzeitig wird der USB Typ-C Anschluss auch zum Anschließen von Kopfhörern benötigt, da ein 3,5mm Klinke Anschluss fehlt. Dafür legt Huawei einen Adapter bei. Ebenfalls im USB Typ-C Stecker integriert ist ein Display-Port für die Ausgabe von Bildinhalten auf externen Anzeigegeräten.

Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Huawei Mate 10 Porsche Design.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook