Die besten Foldables 2025

Du suchst ein Smartphone mit einem besonders großen Display, das aber trotzdem noch in deine Tasche passt? Dann ist ein zusammenklappbares oder zusammenfaltbares Smartphone genau das Richtige für dich. Die so genannten Foldables lassen sich horizontal oder vertikal zusammenklappen und haben normalerweise auf der Außenseite ein weiteres Display, um das Smartphone auch im geschlossenen Zustand schnell bedienen zu können.

Weitere Details zu Foldables, faltbaren Smartphones und Klapphandys findest du unter der folgenden Liste.

Die aktuellsten Foldables und Klapphandys im Überblick

Alle Produkte sind bei uns frei kombinierbar mit einer großen Auswahl an Tarifen. Immer mit Originalvertrag der Anbieter Telekom, Vodafone, congstar, otelo.

  • Telekom
  • Vodafone
  • congstar
  • otelo

Motorola RAZR 60 Ultra 512 GB mit 16 GB RAM scarab

Verfügbare Speichervarianten:

512 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Motorola RAZR 60 Ultra 512 GB mit 16 GB RAM scarab

5 Kundenbewertungen

Das Motorola Razr 60 Ultra ist ein hochwertiges Android-Foldable mit einem 7-Zoll-pOLED-Hauptdisplay und einem 4-Zoll-Außendisplay. Der 4.700 mAh Akku unterstützt 68 Watt kabelgebundenes und 30 Watt kabelloses Laden. Angetrieben vom Snapdragon 8 Elite und ausgestattet mit 16 GB RAM bietet es starke Leistung.

Gerätepreis
einmalig
39 €
Tarifpreis
monatl.
54,99 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 39,99 € Anschlusspreis - wird per Vodafone-App zurückerstattet

Samsung Galaxy Z Flip 7 256 GB mit 12 GB RAM jetblack

Verfügbare Speichervarianten:

256 GB, 512 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Samsung Galaxy Z Flip 7 256 GB mit 12 GB RAM jetblack

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 ist ein extrem handliches Foldable mit einem leichten Rahmen aus Armor Aluminium. Das Smartphone bringt zwei Touchscreens innen und außen mit sowie Galaxy AI. Außerdem verfügt es über eine 50-Megapixelkamera.

Gerätepreis
einmalig
9 €
Tarifpreis
monatl.
49,99 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 39,99 € Anschlusspreis - wird per Vodafone-App zurückerstattet

Xiaomi MIX Flip 512 GB mit 12 GB RAM schwarz

Verfügbare Speichervarianten:

512 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Xiaomi MIX Flip 512 GB mit 12 GB RAM schwarz

1 Kundenbewertungen

Das Xiaomi MIX Flip ist ein hochwertiges Klapp-Smartphone mit schnellem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor und einem Leica Summilux Objektiv. Es bringt einen robusten Rahmen aus Aluminium sowie zwei große AMOLED-Touchscreens mit.

Gerätepreis
einmalig
59 €
Tarifpreis
monatl.
39,99 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 39,99 € Anschlusspreis - wird per Vodafone-App zurückerstattet

Motorola RAZR 50 Ultra 512 GB mit 12 GB RAM mocha mousse

Verfügbare Speichervarianten:

512 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Motorola RAZR 50 Ultra 512 GB mit 12 GB RAM mocha mousse

16 Kundenbewertungen

Das Motorola RAZR 50 Ultra ist ein hochwertiges Android-Klappsmartphone mit High-End-Ausstattung. Es bringt ein 6,9 Zoll großes Innendisplay sowie einen 4 Zoll großen Außen-Touchscreen mit. Außerdem sind eine 50-Megapixelkamera sowie Dual-SIM-Unterstützung mit an Bord.

Gerätepreis
einmalig
29 €
Tarifpreis
monatl.
39,99 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 39,99 € Anschlusspreis - wird per Vodafone-App zurückerstattet

Samsung Galaxy Z Flip 6 256 GB mit 12 GB RAM silver shadow

Verfügbare Speichervarianten:

256 GB, 512 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Samsung Galaxy Z Flip 6 256 GB mit 12 GB RAM silver shadow

25 Kundenbewertungen

Das Samsung Galaxy Z Flip 6 ist ein modernes Klapp-Smartphone mit schnellem Snapdragon-8-Gen-3-Prozessor. Es bietet ein schlankes und stoßfestes Flex-Scharnier sowie Corning Gorilla Glass Victus 2 als Displayschutz. Darüber hinaus ist eine hochwertige 50-Megapixelkamera sowie Samsung AI mit an Bord.

Gerätepreis
einmalig
109 €
Tarifpreis
monatl.
44,99 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 39,99 € Anschlusspreis - wird per Vodafone-App zurückerstattet

Motorola RAZR 40 Ultra 256 GB mit 8 GB RAM infinite black

Verfügbare Speichervarianten:

256 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Motorola RAZR 40 Ultra 256 GB mit 8 GB RAM infinite black

23 Kundenbewertungen

Das Motorola RAZR 40 Ultra ist ein unglaubliches Klapp-Smartphone mit zwei riesigen AMOLED-Touchscreens. Es unterstützt Bluetooth 5.3 und schnelles Internet per 5G. Weiterhin sind leistungsstarke Kameras sowie Unterstützung für kabelloses Aufladen mit an Bord.

Gerätepreis
einmalig
29 €
Tarifpreis
monatl.
29,00 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 15 € Anschlusspreis entfällt

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE 256 GB mit 8 GB RAM white

Verfügbare Speichervarianten:

256 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE 256 GB mit 8 GB RAM white

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE ist ein modernes Flip-Smartphone mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bringt einen schnellen 10-Kern-Prozessor, eine 50-Megapixel-Dual-Kamera sowie einen 4000 mAh großen Akku mit. Die Touchscreens sind 6,7 bzw. 3,4 Zoll groß.

Gerätepreis
einmalig
79 €
Tarifpreis
monatl.
49,95 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 39,95 € Anschlusspreis

Motorola RAZR 50 256 GB mit 8 GB RAM koala grey

Verfügbare Speichervarianten:

256 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Motorola RAZR 50 256 GB mit 8 GB RAM koala grey

1 Kundenbewertungen

Das Motorola RAZR 50 ist ein hochwertiges Android-Klappsmartphone. Es bringt ein 6,9 Zoll großes Innendisplay sowie einen 3,63 Zoll großen Außen-Touchscreen mit. Außerdem sind eine 50-Megapixelkamera sowie Dual-SIM-Unterstützung mit an Bord.

Gerätepreis
einmalig
99 €
Tarifpreis
monatl.
24,99 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 39,99 € Anschlusspreis - wird per otelo-App zurückerstattet

Google Pixel Fold 256 GB mit 12 GB RAM obsidian

Verfügbare Speichervarianten:

256 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Google Pixel Fold 256 GB mit 12 GB RAM obsidian

1 Kundenbewertungen

Das Google Pixel Fold ist ein hochwertiges Klapp-Smartphone mit zwei riesigen Touchscreens und einer Update-Garantie für 5 Jahre. Es bietet eine Triple-Kamera mit 48 Megapixeln, 5G- und Dual-SIM-Unterstützung.

Gerätepreis
einmalig
109 €
Tarifpreis
monatl.
39,99 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 39,99 € Anschlusspreis - wird per Vodafone-App zurückerstattet

Oppo Find N5 512 GB mit 16 GB RAM misty white

Verfügbare Speichervarianten:

512 GB

Verfügbare Farbvarianten:
Alle Angebote

Oppo Find N5 512 GB mit 16 GB RAM misty white

Das Oppo Find N5 ist ein Premium-Foldable, das mit seinem ultradünnen Design von nur 8,93 mm im geschlossenen Zustand als das weltweit dünnste faltbare Smartphone gilt. Es verfügt über ein 8,12 Zoll großes AMOLED-Innendisplay und ein 6,62 Zoll großes Außendisplay.

Gerätepreis
einmalig
979 €
Tarifpreis
monatl.
59,99 €

weiter mit diesem Tarif

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate, 39,99 € Anschlusspreis - wird per Vodafone-App zurückerstattet

Foldable-Smartphones – Innovation zum Klappen

Foldable-Smartphones sind klappbare Handys mit flexiblem Display und zählen zu den spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre. Im Gegensatz zu klassischen Smartphones verfügen sie über biegsame Bildschirme, durch die man das Smartphone auf- und zuzuklappen kann – quasi wie bei einem Buch oder einem alten Motorola-Klapphandy.

Wie unterscheiden sich Foldables?

Die auffälligste Eigenschaft eines Foldables ist natürlich der flexible Bildschirm. Grob gesagt, unterscheiden sich die klappbaren Smartphones in zwei Gruppen.

1. Möglichkeit: Vertikal geklappt zum Tablet

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 setzt auf einen leistungsstarken und schlanken Faltmechanismus, der das Gerät stilvoll vom Smartphone in ein Tablet verwandelt. Das Innendisplay misst 8,0 Zoll, nutzt Dynamic AMOLED 2X Technologie mit adaptiver Bildwiederholrate bis 120 Hz und erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.600 Nits. Das zusätzliche Außendisplay misst 6,5 Zoll. Das Fold 7 ist im Vergleich zum Vorgänger deutlich dünner (ca. 8,9 mm gefaltet, 4,2 mm entfaltet) und leichter (nur ~215 g).

Das Google Pixel 9 Pro Fold verfügt über ein robustes Scharnier, das ein vollständiges flaches Aufklappen ermöglicht, wodurch das 8-Zoll-Super Actua Flex-OLED-Display optimal zur Geltung kommt. Das Display bietet eine hohe Helligkeit, die auch bei direktem Sonnenlicht eine gute Lesbarkeit gewährleistet. Im geschlossenen Zustand steht ein 6,3-Zoll-Außendisplay zur Verfügung, das eine komfortable Nutzung ermöglicht. Das Scharnier erfordert zwar etwas Kraft beim Öffnen und vermittelt dadurch einen hochwertigen und stabilen Eindruck.

2. Möglichkeit: Horizontal geklappt und weiterhin mit einer Hand bedienbar

Das Motorola Razr 60 Ultra überzeugt durch einen robusten Klappmechanismus, der für bis zu 800.000 Faltvorgänge ausgelegt ist und einen stabilen Eindruck hinterlässt . Das Innendisplay misst 7 Zoll, nutzt LTPO-AMOLED-Technologie mit einer variablen Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz und erreicht eine beeindruckende Helligkeit von bis zu 4.000 Nits. Das 4-Zoll-Außendisplay ermöglicht den Zugriff auf nahezu alle Apps und bietet eine Bildwiederholrate von 165 Hz sowie eine Helligkeit von bis zu 3.000 Nits. Beide Displays sind durch Gorilla Glass Ceramic geschützt.

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 verfügt über einen weiterentwickelten Faltmechanismus und präsentiert das Innendisplay nahezu faltenfrei. Das 6,9-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Innendisplay bietet eine adaptive Bildwiederholrate bis 120 Hz und eine Auflösung von 2.520 × 1.080 Pixeln. Das 4,1-Zoll-Super-AMOLED-Außendisplay mit 120 Hz ermöglicht den Zugriff auf Benachrichtigungen, Widgets und ausgewählte Apps. Beide Displays sind durch Gorilla Glass Victus 2 geschützt.

Allen Foldables gemein ist, dass sie grundsätzlich über eine kompakte Bauweise, trotzdem aber über eine größere Displayfläche verfügen. Das Design ermöglicht neue Nutzungsmöglichkeiten – etwa Multitasking mit zwei Apps nebeneinander oder ein kompaktes Format für die Hosentasche.

Vorteile von Foldables

  • Großes Display bei kompaktem Format: Im Alltag kann man Videos, Dokumente oder Webseiten auf einem größeren Bildschirm genießen, ohne dauerhaft ein großes Gerät mit sich herumzutragen.
  • Multitasking-Funktionen: Viele Foldables erlauben das gleichzeitige Nutzen mehrerer Apps, was besonders für Produktivität interessant ist.
  • Innovatives Design: Wer technikaffin ist, bekommt mit einem Foldable einen echten Hingucker.
  • Flexible Nutzung: Eingeklappt kompakt, aufgeklappt leistungsfähig – besonders praktisch unterwegs.

Nachteile von Foldables

  • Höherer Preis: Foldables sind technisch aufwendiger und daher oft deutlich teurer als klassische Smartphones.
  • Empfindlichere Technik: Der Faltmechanismus und das flexible Display sind anfälliger für Schäden, vor allem durch Staub oder Stöße.
  • Dicke und Gewicht: Auch im zugeklappten Zustand sind Foldables meist schwerer und dicker als herkömmliche Geräte.
  • Software-Anpassung: Nicht alle Apps sind optimal auf faltbare Displays angepasst, was die Nutzererfahrung einschränken kann.

Welche technischen Besonderheiten bringt ein Foldable-Displays mit?

Die größte technische Herausforderung bei Foldable-Smartphones liegt im Display selbst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bildschirmen bestehen die faltbaren Panels meist aus flexiblen OLED-Displays, die statt mit Glas mit einer dünnen Kunststoffschicht oder speziellen Hybridmaterialien abgedeckt sind.

Der Touchscreen muss sich tausende Male falten lassen, ohne sichtbare Schäden zu nehmen – dabei soll das Bild klar bleiben, die Touch-Funktion zuverlässig reagieren und das Panel bruchsicher sein. Eine zentrale Innovation ist die Entwicklung ultradünner, biegsamer Schutzschichten, wie etwa UTG (Ultra Thin Glass), das trotz seiner Flexibilität eine gewisse Kratzfestigkeit bietet.

Zudem kommen spezielle Faltmechanismen zum Einsatz, die ein möglichst sanftes Einklappen ermöglichen und gleichzeitig verhindern sollen, dass Staub oder Schmutz für Schäden sorgen. Viele Hersteller verwenden dafür komplexe Scharniersysteme mit mehreren Gelenken oder Gleitmechaniken.

Auch das Scharnier muss hohen Belastungen standhalten – teils sind sie auf über 200.000 Faltvorgänge getestet. Um die Nutzbarkeit zu verbessern, integrieren viele Foldables daher ein zusätzliches Außendisplay, damit das Handy auch im zusammengeklappten Zustand voll bedienbar bleibt.

Weitere Bestenlisten

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook