Samsung Galaxy Watch Ultra (2025): Titan-Power mit 100 Stunden Akku

Mit der Galaxy Watch Ultra bringt Samsung 2025 eine Premium-Smartwatch auf den Markt, die sich gezielt an Outdoor-Fans und Leistungssportler richtet. Das 47 mm große Titan-Gehäuse schützt ein extrem helles AMOLED-Display mit Saphirglas. Durch bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit im Energiesparmodus ist die Uhr für Langzeiteinsätze konzipiert. Zudem punktet sie mit Dual-GPS, LTE-Konnektivität und einer neuen „Multi-Sport“-Taste.
Die Galaxy Watch Ultra (2025) besteht aus Titan (Grad 4) und hält extremen Umgebungen stand: Temperaturen von 20 °C bis +55 °C, Höhenlagen bis 9.000 m und eine Tauchtiefe von bis zu 100 m bei einer Wasserdichtigkeit von 10 ATM. Auch die Militärzertifizierung MIL-STD-810H sowie IP68 sind mit an Bord. All das macht die Uhr besonders robust – für Expeditionen, Workouts im Gelände oder den harten Alltag. Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit wiegt die Uhr nur rund 60,5 g.

1,5 Zoll Super AMOLED Display mit 3.000 Nits Helligkeit
Das 1,5 Zoll große Super AMOLED Display ist durch Saphirglas geschützt und erreicht eine Helligkeit von bis zu 3.000 Nits – ideal für Sonnenlicht und Outdoor-Situationen. Die hohe Auflösung von 480 x 480 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Inhalte. Samsung setzt auf ein Always-On-Display mit anpassbarem Farbmodus für bessere Lesbarkeit. Durch das plane Design mit leicht erhobenem Rahmen ist das Display zusätzlich gegen Stöße geschützt.

100 Stunden Akkulaufzeit im Energiesparmodus
Im Energiesparmodus hält die Galaxy Watch Ultra laut Samsung bis zu 100 Stunden durch – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Smartwatches. Auch im Trainingsmodus mit GPS werden bis zu 48 Stunden angegeben. Die Ladedauer beträgt rund 75 Minuten auf 100 %. Für Nutzer, die sich viel im Freien aufhalten, bedeutet das weniger Ladepausen und mehr Zuverlässigkeit.

Dual-GPS, LTE & neue Multi-Sport-Taste
Die neue Smartwatch ist LTE-fähig (eSIM) und besitzt ein präzises Dual-Frequenz-GPS-System (L1 + L5), das auch in schwierigem Gelände zuverlässige Ortung verspricht. Dazu kommt eine neue Multi-Sport-Taste, mit der sich Aktivitäten sofort starten oder bestimmte Funktionen steuern lassen. Funktionen wie „Track Back“ und SOS-Benachrichtigung geben zusätzliche Sicherheit beim Outdoor-Einsatz. Dank Bluetooth 5.3 und WLAN (2,4 & 5 GHz) ist auch die Verbindung zum Smartphone und Internet stabil und schnell.
Pros:
- Robustes Gehäuse aus Titan (Grad 4) mit IP68 und MIL-STD-810H
- 1,5 Zoll Super AMOLED Display mit 3.000 Nits Helligkeit und Saphirglas
- Bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit im Energiesparmodus
- Dual-GPS, LTE und neue Multi-Sport-Taste für Outdoor-Performance
Cons:
- Relativ groß und schwer (47 mm, 60,5 g)
- Funktionsumfang abhängig vom Samsung-Ökosystem
- Kein klassischer drehbarer Lünettenring wie bei Watch 8 Classic
Die Galaxy Watch Ultra (2025) ist ein echtes Kraftpaket: robust, hell, ausdauernd und vielseitig vernetzt. Sie eignet sich besonders für Menschen mit aktivem Lebensstil, die Wert auf Widerstandsfähigkeit und Funktionalität legen. Samsung bringt damit eine Smartwatch, die Technik und Outdoor-Tauglichkeit konsequent verbindet.
Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Samsung Galaxy Watch Ultra (2025).