Huawei Mate Xs – das Revolutions-Update

Huawei geht mit seinem zweiten Foldable-Smartphone an den Start. Dieses soll nun auch international erhältlich sein. Einige Schwachpunkte des Vorgängers wurden behoben und das Mate Xs erstrahlt in einem hochmodernen, futuristischen Glanz. Mit maximaler Leistung und einem hochwertigen Falt-Display ist das Smartphone, das sich blitzschnell in ein Tablet verwandeln kann, ein revolutionäres Device, das man nicht mehr missen möchte.
Inhaltsverzeichnis
Außergewöhnliche Leistung und Energieeffzienz
Die Leistung des Huawei Mate Xs ist unumstritten auf einem hochmodernen Stand. Es wurde hier ein Kirin-990-Prozessor verbaut, der auch über ein 5G-Modul verfügt. Dieser Prozessor taktet mit einer Geschwindigkeit von 2,86 Gigahertz. Ein absoluter Spitzenwert für Smartphones und die CPU kann damit problemlos mit dem Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 865 mithalten. Ergänzt wird dieser Hochleistungsprozessor mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher.
Für eine lange Laufzeit sorgt ein 4500-mAh-Akku. Dieser kann mithilfe von 55-Watt-Fast-Charge innerhalb von einer halben Stunde auf bis zu 85% geladen werden. Um davon auch möglichst lange etwas zu haben wird beim Huawei Mate Xs eine dreistufige Energieeffizienz genutzt, mit der man noch mehr Leistung bei einem geringeren Energieverbrauch nutzen kann. Das Foldable kombiniert also kurze Ladezeiten mit langer Batterielaufzeit. Entsperren kann man das Huawei Mate Xs ganz bequem über den Fingerabdrucksensor, der sich im Power-Button an der rechten Seite befindet.
Betriebssystem ohne Google
Als Betriebssystem wird beim Huawei Mate Xs EMUI 10.0.1 verwendet. Dies basiert auf der Open Source Version von Android 10. Damit hat man ein zuverlässiges Betriebssystem, das einen nie im Stich lässt. Leider muss Huawei wegen der US-Sanktionen weiterhin auf sämtliche Google Dienste verzichten. Dazu zählen unter anderem der Google Play Store, YouTube und G-Mail.
Apps können stattdessen über den App Store von Huawei heruntergeladen werden, aber auch dort gibt es keine Apps, die mit Google in Verbindung stehen. Doch die App Gallery von Huawei versucht auch hier durch Alternativen Abhilfe zu schaffen.

Dual-SIM und 5G
Als eines der ersten Smartphones kann sich das Huawei Mate Xs mit dem 5G-Netz verbinden. Der neue Mobilfunkstandard 5G kann blitzschnell Daten übertragen. Dabei sind Downloadraten mit bis zu 100 Gbit/s möglich. Weitere Details zu 5G findest du hier.
Gleich zwei SIM-Karten finden im Huawei Mate Xs Platz. Das eignet sich besonders für Leute, die das Smartphone beruflich und privat nutzen wollen oder sich oft im Ausland aufhalten. Zusätzlich kann auch der Speicher mit einer nano-memory-Karte erweitert werden.
Faltbares Display im Falcon-Wing-Design
Das Herzstück des Huawei Mate Xs ist das faltbare Display. Dieses Display hat ein sogenanntes Falcon-Wing-Design, was bedeutet, dass sich der Bildschirm im gefalteten Zustand komplett an der Außenseite befindet. Auch in dieser Form kann das Smartphone über die beiden außenliegenden Displays bedient werden. Das Frontdisplay hat dabei eine Größe von 6,6 Zoll und löst mit 2480 x 1148 Pixeln auf.
Durch das Betätigen einer Taste wird das zurückgefaltete Display aus der Verankerung gelöst und kann nach vorn geklappt werden. So wächst das OLED-Display auf ganze 8 Megapixel an. Auf Knopfdruck wird das Smartphone also in ein Tablet verwandelt. Während die Breite fast verdoppelt wird, bleibt Pixeldichte bestehen. Auch die Farben können mit einem breiten Farbspektrum und guten Kontrasten überzeugen.
Eine Quad-Kamera – auch für Selfies
Das Huawei Mate Xs verfügt ungewohnterweise nur über eine Kamera im gesamten Gerät, aber diese hat es dafür in sich. Dank des Faltmechanismus kann man diese Quad-Kamera auch als Selfie-Kamera nutzen, indem man das Smartphone zusammenfaltet und sich über das kleinere Rück-Display selbst betrachten kann, während man ein Foto aufnimmt.
Die Kamera setzt sich aus vier unterschiedlichen Sensoren zusammen. Der primäre Sensor ist ein 40-Megapixel-Weitwinkelobjektiv, mit dem man detaillierte Fotos aufnehmen kann. Als zweiter Sensor steht ein 16-Megapixel-Teleobjektiv zur Verfügung. Damit holt man entfernte Motive ganz nah heran und kann sie in einem Foto einfangen. Der dritte Sensor ist spezialisiert auf Ultraweitwinkelaufnahmen mit acht Megapixeln und der vierte Sensor ist ein sogenannter Time-of-Flight-Sensor (ToF). Dieser kann mithilfe eines Lichtpulses die Entfernung messen, die man zu ausgewählten Motiven hat.
Die Kamera ist ausgestattet mit einem Autofokus und Bildstabilisierung und bietet einen 30-fachen Hybridzoom. Durch den Verzicht der Frontkamera, kann man Selfies mit einer grandiosen Qualität aufnehmen, aber leider nur im gefalteten Zustand. Im Tablet-Modus hat man leider keine Frontkamera, was auch heißt, dass man Videotelefonate nur über das kleine Display führen kann. Für Fotoshootings oder ähnliches, kann der Aufbau aber von Vorteil sein, da sich das Model durch die Mirror-Shooting-Funktion während der Aufnahmen selbst auf dem rückseitigen Bildschirm betrachten kann.

Beeindruckende Software- und Hardware-Features
Das Huawei Mate Xs ist mit seinem erweiterbaren Display ein hoch interessantes Gerät, das viele Vorteile bietet. Mit dem großen Bildschirm kann man zum Beispiel die Multi-Window-Funktion nutzen. Damit wird das Display in zwei oder mehr unabhängige Bereiche unterteilt, um mehrere Apps parallel nutzen zu können. Mit dem App-Multiplier kann auch eine App in zwei unterschiedlichen Fenstern dargestellt werden.
Um schnell die Lieblingsapps zu öffnen, kann das App Dock genutzt werden. Durch ein Wischen wird dieses eingeblendet und zeigt die Verknüpfung zu Apps, die man vorher dort eingestellt hat. Und auch die Hardware hat noch einiges zu bieten wie zum Beispiel das Kühlsystem. Dieses ist faltbar und so in beiden Hälften des Smartphones verbaut. Damit ist eine gleichmäßige Wärmeableitung gewährleistet.
Das Huawei Mate Xs ist ein revolutionäres Falthandy mit einer grandiosen Hardware und vielen interessanten Features, die einem den Alltag deutlich erleichtern können. Dafür ist es aber auch finanziell nicht unbedingt erschwinglich. Neben dem erweiterbaren Display, kann man sich aber über eine grandiose Leistung freuen, die der Prozessor vollbringt. Auch die Quad-Kamera und die 5G-Verbindung sprechen auf jeden Fall für das Huawei Mate Xs.