Lenovo Legion Phone Duel – extremes Gaming mit 5G

02. Februar 2021
Lenovo Legion Phone Duel – extremes Gaming mit 5G

Mit jedem gut ausgerüsteten Smartphone können moderne Spiele reibungslos gezockt werden. Doch für Fans von anspruchsvollen Games und einem ultimativen Spielerlebnis bieten sich Gaming-Handys wie das Legion Phone Duel an. Lenovo zieht mit seinem aktuellen Smartphone-Monster alle Register hinsichtlich der Performance und bietet neben 5G und einem 144-Hertz-Display gleich zwei Akkus. Das alles gibt es verpackt in einer spannenden Optik mit horizontaler Pop-up-Kamera.

Gewaltiges 144-Hertz-Display im außergewöhnlichen Design

Ein gutes Gaming-Handy benötigt ein starkes Display. Das Legion Phone Duel liefert mit seinem großen 6,65-Zoll-AMOLED eindeutig ab. Der Bildschirm ist mit einer Bildwiederholrate von 144 Hertz ausgestattet und gibt somit alle Spiele besonders flüssig wieder. Die Auflösung belauft sich auf Full HD (2340 x 1080 Pixel), um bei intensiven Gaming-Sessions den Akku zu schonen. Für Gaming-Handys ist das nicht unüblich, wie das ASUS ROG Phone 3 und andere beweisen. Manche Geräte wie das Xiaomi Black Shark 3 Pro haben zwar eine QHD-Auflösung, doch dafür nur 90 Hertz.

Das Display wurde in eine hochwertige und einzigartige Hülle gefasst. In den Farben Blazing Blue und Vengeance Red sticht die Hologramm-artige Rückseite ins Auge. An der Oberseite befinden sich Ultraschall-Schultertasten für die optimale Bedienung beim Zocken. Zu den Seiten setzt Legion Phone Duel auf kräftige Stereo-Lautsprecher. Über Software-Optimierungen und personalisierbare Interface-Designs ist das Gerät für den horizontalen Gebraucht optimiert.

Ein großes Display im ergonomischen Format mit tollen Gaming-Features wie Ultraschall-Schultertasten.

Horizontale Pop-up-Kamera fürs Streamen

In der Horizontale befindet sich die Pop-up-Kamera an der Oberseite. Sie hat 20 Megapixel und filmt in 4K-Qualität. Durch ihre Anordnung eignet sie sich perfekt zum Live-Streaming des eigenen Spielerlebnisses bei Twitch & Co. Auch ist die Kamera mit einem LED-Blitz und Quad-Mic-Geräuschunterdrückung ausgestattet, womit nur du im Rampenlicht stehst und alle störenden Elemente ausgeblendet werden. Die Frontkamera fährt in einer halben Sekunde aus dem Gehäuse und ist somit schnell einsatzbereit.

Einen besonderen Look erzeugt auch die fast mittig angeordnete Dual-Hauptkamera. Der primäre Sensor hat 64 MP und eine niedrige ƒ/1,9-Blende, womit auch unter schwierigen Lichtbedingungen tolle Fotos gemacht werden können. Hinzu kommt ein Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 16 MP, der sich unter anderem für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos eignet. Videos werden in 4K aufgenommen.

Laut Lenovo die erste horizontale Pop-up-Kamera an der Vorderseite, die sich in 0,5 Sekunden aktivieren lässt.

Einzigartige Dual-Architektur mit zwei Akkus und 90 Watt

Das große, namensgebende Highlight des Smartphones ist die Dual-Architektur mit zwei 2.500-mAh-Akkus. Sie sitzen neben dem Prozessor und werden über ein geniales Dual-Liquid-Kühlsystem bei angenehmer Temperatur gehalten. Die kombinierten 5.000 mAh sorgen für ausreichend Energie zum stundenlagen Spielen.

Aufgeladen werden sie über zwei USB-C-Anschlüsse an der Seite und unten. Dies geschieht mit der einschüchternden 90-W-Turboladung, die laut Lenovo als schnellste Ladefunktion aller Zeiten gilt! Zum Vergleich: Das iPhone 12 Pro bringt es gerade einmal auf 20 Watt, was bereits ein flottes Aufladen ermöglicht. Mit 90 Watt musst du dir nie Sorgen machen, dass dem Smartphone die Puste ausgeht.

Zwei Akkus und zwei USB-C-Anschlüsse in der speziellen Dual-Architektur.

Unschlagbare 5G-Leistung mit Gaming-Features

Das Legion Phone Duel setzt auf den Snapdragon 865+ mit 3,09 GHz, der eine extreme Performance garantiert und auch die komplexesten Anwendungen meistert. Er unterstützt 5G sowie WiFi 6 und ermöglicht somit nie dagewesene Datengeschwindigkeiten. Mit der Adreno-650-GPU sind grafikintensive Spiele keine Herausforderung. Kombiniert wird die Prozessorleistung mit satten 16 GB RAM (LPDDR5), die einige vollwertige Computer in die Tasche stecken. So ist die rasante und reibungslose zeitgleiche Nutzung mehrerer, anspruchsvoller Anwendungen garantiert. An internem Speicher bietet das Duel 512 GB, die eine Menge Platz für Spiele und weitere Daten schaffen.

Zudem setzt Lenovo neben den erwähnten Schultertasten einige Gaming-Features ein, die das Spielerlebnis noch aufpeppen. Mit zwei X-Achsen-Linearmotoren sorgt das Smartphone dafür, immer den richtigen Winkel zu erkennen. Über diese 3D-Bewegungssensoren kannst du z. B. beim Zielen ganz fein deine Ausrichtung justieren. Für packende Gaming-Sessions sorgt zudem das mehrdimensionale Vibrationsfeedback.

Im Legion Realm kannst du deine gesamte Bibliothek mit Games verwalten und darauf zugreifen. Dort findest du auch ein Dashboard für Echtzeitmetriken und den Übertaktungsmodus für extra Leistung. Zudem lässt sich das Gerät über einen USB-C-Hub und Bluetooth 5.0 mit einem Monitor sowie Maus und Tastatur verbinden. In dem Setting dient das Legion Phone Duel als Gaming-PC und entfaltet seine extreme Performance.

Das Lenovo Legion Phone Duel ist ein Gaming-Handy der Superlative mit seiner speziellen Dual-Architektur. Ein leistungsfähiger 5G-Prozessor, das 144-Hertz-Display und eine horizontale Pop-up-Kamera lassen keine Wünsche übrig. So sollten alle, die auf der Suche nach einem starken Smartphone für lange Gaming-Sessions sind, einen Blick auf das Legion Phone Duel werfen.


Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Lenovo Legion Phone Duel.


Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook