Nokia N93 – Digitaler Videorekorder zum Telefonieren

24. Juli 2006
Nokia N93 – Digitaler Videorekorder zum Telefonieren

Wenn es nach Nokia geht, soll dieses Gerät ein neues Zeitalter im Markt für digitale Videorekorder einleiten. Und so ist das N93 mit allen Funktionen ausgestattet, die man zum Erstellen hochwertiger Filme in DVD-ähnlicher Qualität benötigt.

Das Nokia N93 ist ein weiterer Vertreter der N-Serie, deren Geräte von Nokia auch als Multimedia-Computer bezeichnet werden. Und diese Produktreihe vertritt es mit dem technisch Möglichen, denn es ist Mobiltelefon, MP3-Player, Radio und digitaler Videorekorder in einem.

Spielen Sie Regisseur!

Das Nokia N 93 braucht man nur aufzuklappen und das Hauptdisplay zu drehen, schon können Fotos und Videos in höchster Qualität aufgenommen werden. Das Hauptdisplay im Querformat dient dann als Sucher in voller Display-Größe. Die integrierte Videokamera-Funktion unterstützt Videoaufnahmen im MPEG-4 VGA-Format mit bis zu 30 Frames pro Sekunde. Das Ergebnis sind einzigartige Video-Erlebnisse mit Stereo-Ton. Dank digitaler Stabilisierungsfunktionen können die Aufnahmen auch nicht verwackeln. Mit einem 50 Megabyte großen internen Speicher, der auf bis zu 2 Gigabyte erweiterbar ist, bietet das Nokia N93 Platz für bis zu 90 Minuten Videoaufzeichnungen in DVD-ähnlicher Qualität oder fast 2500 Fotos in bester Qualität.

Qualitäts-Objektiv von Carl Zeiss

Die 3.2-Megapixel-Kamera des Nokia N93 verfügt über ein Vario-Tessar Objektiv von Carl Zeiss, einen 3-fachen optischen Zoom und einen bis zu 20-fachen Digitalzoom. Autofokus und ein Modus für Nahaufnahmen ermöglichen ungewöhnlich klare und detailgetreue Bilder. Alle im Nokia N93 verfügbaren Aufnahmemodi lassen sich über eine aktive Kamera-Menüleiste steuern. Zudem gibt es spezielle Tasten zum Auslösen von Aufnahmen, für den Zoom und das Blitzlicht.

Effektvolle Bildbearbeitung

Im Lieferumfang des Nokia N93 ist die Software Adobe Premiere Elements 2.0 enthalten. Sie steht für die Bearbeitung von Videoclips, Fotos und Musik auf dem PC zur Verfügung. Mit hunderten verschiedener Effekte werden aus den Aufnahmen wahre Meisterwerke.
Nokia N93 geöffnetAnschließend können die Werke auf DVD gebrannt und in spezielle Formate für Internet-Streaming und zum Versenden per E-Mail umgewandelt werden.

Filmvorführung auf dem TV

Mit dem Nokia N93 aufgenommene Videos lassen sich entweder über das mitgelieferte TV-Kabel oder kabellos über W-Lan in Verbindung mit der UPnP-Technik (Universal Plug and Play) auf einem großen kompatiblen Fernsehbildschirm präsentieren. Der TV-Bildschirm kann ebenso zum Surfen im Internet oder zum Lesen von E-Mails oder anderen Dokumenten genutzt werden. Ferner kann man ihn sogar als großes Display für die auf dem Handy installierten Games benutzen. Zur Auswahl stehen dafür beispielsweise das 3D-Spiel „System Rush: Evolution“.

Hier spielt die Musik

Für musikalische Unterhaltung ist beim Nokia N93 natürlich auch gesorgt. Ein UKW Stereo Radio und der MP3-Player sorgen für den guten Ton. Mit dem Nokia Music Manager lässt sich die private Musiksammlung auf das Nokia N93 übertragen. Zusätzlich können die eigenen Wiedergabelisten verwaltet werden. Außerdem hat man die Wahl, ob man die Lieblingsmusik lieber über die mitgelieferten Stereo-Kopfhörer oder den integrierten Lautsprecher hören möchte.

Verbindungsmöglichkeiten

Das Nokia N93 unterstützt W-LAN, Bluetooth, UMTS, EDGE und funkt als Triband-Handy. Damit ermöglicht es fast überall einen mobilen Internetzugang, um zu surfen, Fotos zu versenden und E-Mails zu bearbeiten.

Zum Datenblatt des Nokia N93.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook