Das Sony-Ericsson K530i ist mit den Kamera-Funktionen eines typischen Handys der K-Reihe ausgestattet: 2 Megapixel, Zoom und Fotoblog. Doch auch außerhalb des Kamera-Menüs überzeugt es. Dank UMTS surft man in rasender Geschwindigkeit durch’s Netz, über RSS-Feeds ist man up to date.
Nach der Einführung der neuen Flatrate Genion XL mit kostenlosen Gesprächen in alle deutschen Netze, hat o2 auch seine Minutenpakte rundum überarbeitet. Aus den bisherigen Active-Paketen sind die wesentlich günstigeren Inklusiv-Pakete geworden.
Das neue Sony-Ericsson T650i hat das Zeug zum Klassiker. Technisch auf dem neuesten Stand, bringt es vor allem ein zeitloses Design und besonders hochwertige Materialien mit. Das Gehäuse des Triband-Handys besteht aus Edelstahl und das Display widersteht Kratzern aller Art, weil es aus Mineralglas gefertigt ist.
Nach BASE bringt jetzt auch o2 eine Handy-Flatrate auf den Markt, mit der alle Gespräche ins Festnetz und zu anderen Handys kostenlos sind. Vieltelefonierer profitieren im neuen o2 Genion XL von unbegrenzten Mobilgesprächen zum Pauschalpreis und sind zusätzlich in ihrer Homezone unter einer Festnetznummer kostengünstig erreichbar.
Das weltweit erfolgreichstes Handy der letzten Jahre bekommt endlich einen Nachfolger: Mit dem RAZR2 V8 tritt Motorola in die großen Fußstapfen des Ur-RAZRs, das besonders durch sein Aussehen für Aufmerksamkeit sorgte.
Das Samsung i710 gehört derzeit zu den ausgefallensten Windows-Mobile-Smartphones. Nur 109 g leicht sowie gerade einmal 14 mm dick ist das Quadband-Handy und kann dennoch mit einer Vielzahl an nützlichen Business-Funktionen überzeugen.
Mit dem Sony-Ericsson P1i steht nun die fünfte Generation der viel beachteten Smartphone-Reihe in den Startlöchern. Auch beim Sony-Ericsson P1i verpacken die Schweden wieder eine wahre Funktionsflut in ein elegantes Gehäuse.
Das Motorola MOTOROKR Z6 ist das neueste Musik-Handy der amerikanischen Handy-Spezialisten. Das Sliderhandy im schicken RAZR-Design besticht durch sein attraktives Äußeres und die inneren Werte: Eine 2-Megapixelkamera, ein MP3-Player mit DRM-Unterstützung und Linux als neues Betriebssystem zeugen von einem abgerundeten Produkt.