Samsung S5660 Galaxy Gio: Entertainer mit 3,2″-Touchscreen und WLAN

05. April 2011
Samsung S5660 Galaxy Gio: Entertainer mit 3,2″-Touchscreen und WLAN

Das neue Samsung Galaxy Gio ist mit seinem zeitlosen Design nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern überzeugt auch in seiner Bedienung. Mit dem Betriebssystem Android von Google und der hauseigenen Benutzeroberfläche TouchWiz bietet es alles, was ein HSDPA-Smartphone heutzutage braucht.

Mit den Maßen 111 x 58 x 12 mm wiegt es nur 102 g und verfügt über einen 3,2 Zoll TFT-Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln.

Schnelles Internet für unterwegs

Egal, wo man sich gerade befindet, dank WLAN kann man schnell und einfach von unterwegs aus ins Internet gehen und seine E-Mails checken oder die neuesten Updates bei Twitter oder Facebook überprüfen. Natürlich hat es neben WLAN auch noch GPRS, UMTS und HSDPA mit an Bord. Zum Software-Umfang gehören die Android-typischen Dienste wie Google Mail, Google Talk und Google Maps, womit sich dank GPS kinderleicht der Standort bestimmen und der richtige Weg finden lässt. Daneben gibt es auch noch eine Office-Software, mit der man auch von unterwegs aus Zugriff auf seine Dokumente hat und diese auch bearbeiten kann.

Schnappschüsse mit 3,2-Megapixelkamera

Das Galaxy Gio verfügt über eine 3,2-Megapixelkamera, die auch Videoaufnahmen mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln aufnimmt. Neben dem 3-fach digitalen Zoom und Autofokus gibt es noch Funktionen wie Smile-Shot und Panorama sowie verschiedene Fotoeffekte. Fotos und Videos können in dem 150 MB großen internen Speicher abgelegt werden. Sollte der Platz mal nicht mehr ausreichen, bietet das Gio noch Platz für eine microSD-Karte, mit der man den Speicher auf bis zu 32 GB erweitern kann.

MP3-Player, Radio, Bluetooth, Swype

Zur weiteren Ausstattung des Galaxy Gio gehört neben einem Radio noch ein MP3-Player mit einer 3,5-mm-Buchse, an der auch handelsübliche Kopfhörer angeschlossen werden können. Um Daten auf den heimischen PC zu übertragen, gibt es einen USB-Anschluss sowie Bluetooth. Die Texteingabe über die virtuelle Touchscreen-Tastatur ist nur eine Möglichkeit, zusätzlich hat das Samsung Galaxy Gio auch noch Swype mit an Bord. Mit dieser Funktion werden Texte nicht mehr Buchstabe für Buchstabe eingegeben, sondern die Worte werden ohne den Finger abzusetzen nachgefahren. So lassen sich Texte nicht nur schneller verfassen, auch typische Rechtschreibfehler werden verhindert.

Alle weiteren Details, Preise sowie eine Fotogalerie zum Samsung S5660 Galaxy Gio finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Zurück zur Blogübersicht

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook