Ein Betriebssystem ist das wichtigste Programm eines Handys oder Smartphones. Im folgenden finden Sie alle Details zu den aktuell am meisten verbreiteten Betriebssystemen auf einem Smartphone.
Android ist ein von Google initiiertes Betriebssystem speziell für Touchscreen-Smartphones. Ein Vorteil im Vergleich zu anderen Betriebssystemen ist, dass Android kostenlos ist. Aus diesem Grund ist ein Android Handy oft günstiger als vergleichbare Smartphones. Android verfügt über viele Funktionen, die sich beliebig erweitern lassen; unter anderem bringt es eine umfangreiche Termin-, Adress- und E-Mail-Verwaltung mit Synchronisationsmöglichkeiten mit. Außerdem findet man in Android-Handys eine Freisprecheinrichtung und weitreichende Foto- und Video-Funktionen. Hier finden Sie einen detaillierten Lexikon-Eintrag zu Android inklusive Details zu den verschiedenen Versionen.
iOS ist das mobile Betriebssystem von Apple speziell für das iPhone, den iPod touch oder das iPad. Das Betriebssystem ist in erster Linie für die flüssige Bedienung per Touchscreen bekannt, überzeugt aber auch durch Features wie Multitouch. Es ermöglicht das Aufspielen von komplexen Programmen, die die Funktionen des Handys erweitern und hat eine umfangreiche Termin- und Adressverwaltung. Außerdem lassen sich Daten des iPhones problemlos mit Daten auf einem Computer synchronisieren.
Windows Phone 7 ist ein Betriebssystem von Microsoft speziell für Smartphones. Dieses ist jedoch NICHT identisch mit dem Windows, das die meisten Anwender vom PC kennen. Allerdings verspricht der Hersteller einen besonders einfachen Abgleich von Daten mit dem heimischen PC. Ein Windows Phone 7 Smartphone ermöglicht das Aufspielen von komplexen Programmen, die die Funktionen des Handys erweitern und hat eine umfangreiche Termin- und Adressverwaltung.
Windows Phone 8 ist die Neuauflage von Windows Phone 7. Das Betriebssystem ist von Microsoft zu großen Teilen neu programmiert worden und verbindet dabei die bisherigen Vorteile von Windows Phone 7 mit häufig gewünschten Verbesserungen. So können nun die charakteristischen Live-Kacheln des Starbildschirms in der Größe angepasst werden. Außerdem findet sich auf jedem Windows Phone 8 Smartphone die bisher nur von Nokia Smartphones bekannte kostenlose Offline- und Online-Navigations-App. Des weiteren kann ein Windows Phone 8 Smartphone endlich auch mit Dual-Core-Prozessor, einem erweiterbarem Speicher sowie HD-Touchscreen gebaut werden.
Symbian ist vor allem von Nokia Smartphones bekannt. Es war lange Zeit das erfolgreichste herstellerübergreifende Betriebssystem. Ein Symbian Smartphone ist einfach zu bedienen und seine Funktionen können wie bei allen anderen Smartphones mit Apps und Programmen problemlos erweitert werden. Es ermöglicht das Aufspielen von komplexen Programmen, die die Funktionen des Handys erweitern, und bringt eine umfangreiche Termin- und Adressverwaltung mit.