Mit einer Dicke von knapp unter 10 mm zählt das Samsung SGH Z150 momentan zu den flachsten Handys auf dem Markt. Kaum zu glauben, dass dennoch alle gängigen Funktionen und sogar zwei VGA-Kameras in das UMTS-Handy integriert sind.
Als einer der ersten Shops in Deutschland bietet handy-deutschland.de das Nokia N72 in seinem Shop an. Das elegante Triband-Handy besticht durch seine pinke Außenhaut und das große Display. Technisch erfüllt es alle Ansprüche eines modernen Handys: 2,0 Megapixelkamera, ein Player für Musik und Videos, Bluetooth und erweiterbarer Speicher sind nur einige Ausstattungsmerkmale.
Das kleine Kürzel „Sport“ verrät es schon – das neue Nokia Handy ist nichts für Bewegungsmuffel, sondern bietet innovative Funktionen wie Schritt- und Kalorienzähler für sportliche Handynutzer.
Schon auf den ersten Blick kann man das Motorola RAZR V3i m eindeutig zuordnen: Ein superflaches Klapphandy mit edlem Gehäuse in Aluminiumoptik – das typische und allseits bekannte RAZR-Design. Neu an diesem Handy ist jedoch der integrierte iTunes-Player, über den der Nutzer bis zu 100 Songtitel jederzeit und an jedem Ort bequem abspielen kann.
Auf den ersten Blick erscheint es wie ein ganz normales Klapphandy. Doch ein Blick auf das Datenblatt verrät: Da steckt mehr dahinter! Mit dem Samsung ZV50 bringt Vodafone das erste UMTS-Broadband-Handy auf den Markt.
Das BenQ-Siemens CF61 ist wirklich ein schicker Hingucker. Es hat eine 1.3 Megapixelkamera integriert und der MP3-Player sorgt für gute Unterhaltung. Dank austauschbarer Cover kommt das Triband-Gerät immer im neuesten Look daher.
Mit seinem klassischen Nokia-Design liegt das 6070 gut in der Hand und ist leicht zu bedienen. Technisch ist es zwar einfach gehalten, doch die Unterhaltung kommt mit VGA-Kamera, Radio und WAP 2.0 trotzdem nicht zu kurz.
Mit dem K610i bringt Sony Ericsson eines der kleinsten und attraktivsten UMTS-Handys auf den deutschen Markt. Auf den ersten Blick überzeugt es mit seinem geradezu klassischen Design und dem 1.9 Zoll großen Farbdisplay.