Samsung Galaxy Note 10 Plus – die Smartphone-Elite

Samsung bringt mit dem Galaxy Note 10 Plus ein Premium-Smartphone auf den Markt, das den höchsten Ansprüchen genügt. Es ist mit dem praktischen S Pen für die intensive und vielseitige Nutzung in jeder Lebenssituation ausgelegt. Ein 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit Quad-HD+-Auflösung, ein überragender Exynos-9825-Prozessor und ein langlebiger 3.500-mAh-Akku mit 45W-Schnellladen machen das Handy zu einem Giganten auf dem Markt.
Inhaltsverzeichnis
Neue Dimensionen mit dem 6,8-Zoll-Display
Mit seinem neuartigen Design ist das Samsung Galaxy Note 10 Plus eine besondere Erscheinung. Erstmals in der Note-Serie bringt Samsung zwei verschiedene Größen auf den Markt, die über bzw. unter dem Note 9 liegen.
Während das Note 10 mit einem 6,3-Zoll-Display ausgestattet ist und als kompakte Variante dient, überwältigt die Plus-Version mit 6,8 Zoll Bildschirmdiagonale und stellt damit quasi die gesamte Konkurrenz in den Schatten. Zum Vergleich: Das riesige iPhone XS Max liegt mit 6,5 Zoll deutlich darunter.
Während andere Hersteller wie OnePlus beim 7 Pro bereits auf die Notch verzichten und eine alternative Unterbringung für die Frontkamera fanden, setzt Samsung weiterhin auf das vom Galaxy S10 und S10 Plus bekannte und bewährte Kameraloch im Display.
Allerdings wurde die Loch-Notch nun an der Oberseite mittig platziert, um die Symmetrie wiederherzustellen. Dies erinnert stark an die Optik einer Waterdrop-Notch, schafft allerdings noch mehr Platz für den Bildschirm. Zudem entsteht durch die Kameraöffnung mittig auf dem Display ein ganz natürlicher Augenkontakt, der sich bei Selfies als praktisch erweist.

Glanzvolles Design des Note 10 Plus
Das Note 10 Plus ist – wie bei einem Samsung-Flaggschiff üblich – makellos in Erscheinung und Handhabung. Es ist trotz ähnlicher Maße ca. einen Millimeter schmaler als das Note 9 und deutlich rechteckiger, fasst sich jedoch dank der abgerundeten Kanten angenehm und hochwertig an. Das Corning Gorilla Glass 6, welches die Vorder- und Rückseite vor Kratzern und Fallschäden schützt, ist geradezu nahtlos mit dem Aluminiumgehäuse verbunden und trägt zum schlanken, eleganten Design bei.
Der Powerbutton und die Lautstärkewippe befinden sich an der linken Seite des Smartphones. Somit wurde auf Schnickschnack verzichtet und alle Knöpfe sind zur einfachen Bedienung auf einer Seite gelandet. Die umstrittene Bixby-Taste ist verschwunden und der Powerbutton dient als Multifunktionstaste. Er kann abgesehen vom Ein- und Ausschalten des Gerätes auch Bixby aufrufen und die Kamera öffnen.
Leider wurde für das schlanke Design auch die Kopfhörerbuchse gestrichen, allerdings lassen sich Kopfhörer weiterhin über USB-C und Bluetooth verbinden.
In Deutschland erscheint das Smartphone in drei tollen Farben. Neben einer intensiven schwarzen und einer strahlend weißen Version fällt besonders die silbrige Variante „Aura Glow“ ins Auge. Je nach Einfallswinkel des Lichtes entsteht hier ein schimmernder Effekt mit einem schönen regenbogenfarbenen Verlauf und Perlglanz. Wer es lieber schlichter mag, kann problemlos zur schwarzen oder weißen Variante greifen, die sich ebenfalls äußerst hochwertig präsentieren.

Überragendes Infinity-O-Display
Das Dynamic-AMOLED-Display des Note 10 Plus ist ein besonderes Highlight. Wie erwähnt ist die Notch zu einem winzigen Loch in mittlerer Positionierung geworden. Hier befindet sich äußerst platzsparend die Frontkamera, was dem Bildschirm noch mehr Ausdrucksstärke verleiht. Die Seitenränder waren durch die Rundung bereits beim Note 9 sehr schmal, allerdings legt das Note 10 Plus noch einen drauf und reduziert die oberen und unteren Ränder zusätzlich. Lediglich an der Unterseite ist der schwarze Balken noch etwas breiter.
Mit einer Auflösung in Quad HD+ (3040 x 1440 Pixel) erzeugt das Display ein grandioses Bild. Die Pixeldichte liegt mit fast 500 ppi deutlich über der Grenze, um auch bei genauer Betrachtung ein Pixelraster erkennen zu können. So überzeugt das Dynamic-AMOLED-Display mit intensiven Farben, starken Helligkeitswerten und beeindruckender Schärfe. Zudem wurde dem Bildschirm vom VDE (Verband Deutscher Elektrotechniker) attestiert, eine tolle Farbwiedergabe zu haben und enorm kontrastreich zu sein, und der TÜV Rheinland bestätigte die Augenfreundlichkeit des Displays.
In den Bildschirm ist ein Fingerabdrucksensor integriert, wie man ihn neuerdings in vielen Top-Smartphones wiederfindet. Dieser ist mittig im unteren Bereich des Gerätes platziert und somit gut erreichbar. Samsung verbaut wie zuvor beim Galaxy S10 und S10 Plus einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner, der besonders schnell und zuverlässig funktioniert. Auch nasse oder ölige Finger erkennt der Sensor problemlos.
Wer sein Smartphone lieber kontaktlos entsperrt, kann auf die einwandfreie Gesichtserkennung zurückgreifen.

Samsung Galaxy Note 10 Plus mit vierteiliger Spitzenkamera
Während die meisten Premium-Smartphones mit Dual- oder Triple-Kameras aufwarten, bietet das Note 10 Plus sogar vier Sensoren, ähnlich dem Huawei P30 Pro.
Das Weitwinkel-Hauptobjektiv macht Fotos mit 12 Megapixeln und verzichtet somit auf Effekthascherei mit 40 Megapixeln und mehr. Durch die variable Blende von f/1,5 bei Nacht und f/2,4 bei Tag ist der Weitwinkelsensor für alle Lichtverhältnisse gewappnet. Mit dem Nachtmodus kann man auch bei sehr wenig Licht überzeugende Bilder schießen.
Der zweite Sensor ist ein Teleobjektiv mit 12 Megapixeln und zweifach optischem Zoom. So lassen sich auch weit entfernte Motive heranholen. Als drittes im Bunde steht ein Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 16 Megapixeln. Dieses ermöglicht ein beachtliches Sichtfeld von 123° und kann somit große Motive einfangen und eine beeindruckende Perspektive eröffnen.
Ein besonderer Pluspunkt ist die VGA-3D-Tiefenkamera, die zur Schnellmessung von Motiven in der Lage ist und die Kamera in ein Maßband verwandelt. Über eine spezielle App lassen sich Räume und Objekte abmessen und als 360°-Aufnahme in ein animiertes GIF verwandeln.
Videos nimmt das Note 10 Plus in 4K auf und bietet eine Menge Features, die das beste aus den Filmen herausholen. Zum einen sorgen Spezialeffekte wie der Live-Fokus dafür, dass die Videos ein schönes Bokeh und somit einen besonderen Kino-Look erhalten.
Zum anderen bringt eine Action-Cam-Videostabilisierung Ruhe in turbulente Drehs. Bei rasante Szenen reduziert das Handy Vibrationen im Video und vermeidet störende Verwacklungen. Mit dem sogenannten Audio-Zoom ist es zudem möglich, genau den Ton hervorzuheben, den man hören möchte. HDR10+ und Dynamic Tone Mapping schaffen satte Farben und Kontraste.

Der Stift des Note 10 Plus als Multitalent
Was die Note-Serie von allen anderen Smartphones abhebt, ist der Bluetooth-Stift „S Pen„. Er ist ein vielseitiges Powertool, welches im Alltag enorm viele Aufgaben erleichtern und übernehmen kann. Er schreibt, zeichnet, steuert und folgt Gesten. So lässt er sich, abgesehen von der Funktion als Stift, als Fernbedienung nutzen, um Präsentationsfolien zu wechseln, Videos zu steuern oder Fotos zu schießen.
Über intuitive Gesten ist es unter anderem möglich, aus der Distanz die Einstellungen der Frontkamera anzupassen, um perfekte Aufnahmen zu machen, oder die Lautstärke des Gerätes zu regeln, ohne die Lautstärketasten zu berühren.
Eine spannende Funktion ist die Texterkennung in der Samsung-Notes-App. Eine handschriftlich verfasste Notiz kann innerhalb kürzester Zeit vom Handy erkannt und in einen leicht lesbaren Text konvertiert werden, den man als Dokument verschicken kann.
Zudem lassen sich auch bei ausgeschaltetem Bildschirm Notizen festhalten und zwischenspeichern. Auch die Erstellung von AR-Zeichnungen in der Kamera-App ist ein nettes Feature, um die eigenen Aufnahmen noch dynamischer und interessanter zu gestalten.

Mehr Leistung mit dem Powerphone
Im Inneren des Note 10 Plus schlummert ein Exynos 9825 mit acht Kernen und 2,73 Gigahertz, der darauf wartet, auch die anspruchsvollsten Herausforderungen zu bewältigen. Gleichauf mit dem Snapdragon 855, dem Spitzenprozessor von Qualcomm, welcher in der amerikanischen und asiatischen Version verbaut ist, liefert der Octa-Core-Prozessor in Kombination mit mächtigen 12 Gigabyte Arbeitsspeicher grandiose Ergebnisse. Alle Programme werden rasch geöffnet und geschlossen, das Betriebssystem läuft flüssig und störungsfrei und komplexe Anwendungen wie Spiele oder Videobearbeitung bereiten dem Note 10 Plus keinerlei Probleme.
Gaming-Handys stellen zwar einen Markt für sich dar, allerdings macht das Note 10 Plus ihnen gehörig Konkurrenz. Der intelligente Prozessor mit 7-Nanometer-Technologie mit Mali-G76-MP12-GPU arbeitet äußerst effizient – was sich hervorragend für Multitasking eignet – und wird um eine neu entwickelte Gaskühlung ergänzt, die das Gerät kühl hält und zu jeder Zeit Topleistung garantiert.
Das Note 10 Plus verfügt je nach Version über 256 oder 512 Gigabyte an internem Speicher, welcher per microSD-Karte erweiterbar ist, und fungiert in dieser Hinsicht problemlos wie eine externe Festplatte oder gar ein Laptop. Genug Platz für seine Musik, Fotos, Filme usw. zu haben, steht also außer Frage.
Allerdings handelt es sich beim Dual-SIM-Kartenslot leider um einen Hybrid-Slot, bei dem man sich zwischen einer zweiten SIM-Karte und einer microSD entscheiden muss.

Akkuleistung ohne Kompromisse
Der Akku des Note 10 Plus hat eine Kapazität von massiven 4.300 Milliamperestunden und passt sich dem individuellen Nutzungsverhalten an. Somit bietet es ausreichend Strom für einen ausgedehnten Tag intensiven Gebrauchs. Es handelt sich um den bisher größten Akku der Note-Serie und verdient sich seinen Platz als Nachfolger des Note 9, welches für seine hervorragende Akkuleistung gelobt wurde.
Mit dem 25W-Schnellladen wird innerhalb von 30 Minuten Ladezeit genug Power für Stunden zur Verfügung gestellt. Das Note 10 Plus unterstützt sogar überwältigendes 45W-Fast-Charge, womit so schnell wie noch nie neue Energie abgerufen wird. Ein passendes Netzteil muss man sich allerdings zusätzlich kaufen.
Wer lieber auf ein Kabel verzichtet, hat alternativ die hervorragende Option, auf 15W-Wireless-Charging zurückzugreifen.
Bereits bekannt vom Galaxy S10 und S10 Plus ist das innovative Wireless PowerShare, über das auch das Note 10 Plus verfügt. Damit lassen sich über die Rückseite des Telefons andere kompatible Geräte wie Wearables, Kopfhörer (z. B. die Galaxy Buds) oder Smartphones von Freunden aufladen – ganz ohne Kabel.

Intelligente und sichere Nutzung
Um produktiv und effizient arbeiten zu können, kommt das Note 10 Plus mit der intuitiven und übersichtlichen One-UI-Benutzeroberfläche. Das Betriebssystem unterstützt auch die Nutzung von Samsung DeX, um am großen Bildschirm zu arbeiten. Dafür benötigt man lediglich ein USB-Kabel und die Desktop-Anwendung für PC oder Mac. So lassen sich Inhalte spiegeln und im großem Format ansehen und verwenden.
Die Daten können ganz bequem per Drag & Drop von einem Gerät auf das andere bewegt werden, um ganz ohne Unterbrechungen auf beiden Geräten gleichzeitig zu arbeiten. Diverse Anwendungen von Microsoft Office über Bildbearbeitung, Musik- und Videostreaming bis hin zu Spielen unterstützen das Multitasking, um Präsentationen zu bedienen, Videokonferenzen zu spiegeln oder das Handy als Grafik-Tablet zu nutzen.
Damit alle Daten immer sicher verwahrt sind, ist das Note 10 Plus mit einem komplexen Sicherheitssystem ausgestattet. Samsung Knox ist ein fester Bestandteil der Hardware und Software und kann so alle privaten Daten mit mehrschichtigen Sicherheitsmechanismen vor Schadsoftware und bösartigen Angriffen schützen.
Der intelligente Assistent des Note 10 Plus ist Bixby. Er reagiert auf die Stimme des Nutzers und kann über Schnellbefehle mit Schlüsselwörtern oder Sätzen eine Reihe von Aktionen ausführen. Auch hilft der Assistent zum Beispiel an neuen und unbekannten Orten dabei, durch Verwendung der Kamera eine Fremdsprache zu übersetzen.

Unterhaltsam und widerstandsfähig
Für das ultimative Entertainment-Erlebnis ist das Note 10 Plus mit Stereolautsprechern und Kopfhöreren von AKG ausgerüstet. Diese sorgen für einen satten, dreidimensionalen Dolby Atmos Sound, der mit besonderer Klarheit besticht. In Kombination mit Augmented Reality wird das Spielen auf dem Handy zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
Das Note 10 Plus hat keine Angst vor Wasser. Das Handy sowie der S Pen sind mit IP68 zertifiziert und damit vor dem Eindringen von Wasser und Staub geschützt. Auch sind Vorder- und Rückseite wie erwähnt mit Corning Gorilla Glass 6 versehen und einer anspruchsvollen Nutzung im Alltag steht nichts im Wege.
Beim Samsung Galaxy Note 10 Plus handelt es sich um ein Smartphone der Extraklasse. Für ambitionierte Nutzer verfügt das Handy über alle wichtigen Features und ist an Leistung kaum zu überbieten. Der S Pen erweist sich als praktisches, multifunktionales Feature und macht zusammen mit dem eleganten Design aus dem Note 10 Plus ein wahrhaft einzigartiges Gerät.