Sony Xperia 1 III

3 Kundenbewertungen

https://www.handy-deutschland.desony-xperia-1-iii.html

Kombiniere das Sony Xperia 1 III mit Vertrag von Telekom (ehem. T-Mobile), Vodafone, congstar oder otelo bei handy-deutschland.de

Speicher: 256 GB
Farbe: schwarz
Sony Xperia 1 III schwarz Sony Xperia 1 III violett
sofort lieferbar
  • Hochwertige Zeiss-Objektive
  • 3,5 mm Klinkenanschluss mit HiFi-Qualität
  • 12-Megapixelkamera, Autofokus, Blitz
  • 2,84 GHz Octa-Core-Prozessor
  • 6,5 Zoll Touchscreen mit 3840 x 1644 Pixeln
  • Bluetooth 5.2, NFC, LTE, 5G
Speicher: 256 GB
Farbe: schwarz
Sony Xperia 1 III schwarz Sony Xperia 1 III violett
sofort lieferbar
Jetzt den besten Tarif finden
Unser Tariftipp für dich

Vodafone Smart XL Aktion

  • 95 GB LTE und 5G Internet-Flat mit max. 500 Mbit/s
  • Allnet-Flat & SMS-Flat
  • 1 Vodafone OneNumber MultiSIM inklusive
  • 39,99 € sparen - Anschlussgebühr zurückholen!
  • 50 € Wechselbonus
Tarifpreis monatlich
54,99 €
Gerätepreis einmalig
49 €
Monatl. Durchschnittspreis:
54,95 €

alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei, Mindestlaufzeit 24 Monate; 39,99 € Anschlusspreis - wird per Vodafone-App zurückerstattet

Sony Xperia 1 III mit Vertrag

  • Telekom
  • Vodafone
  • congstar
  • otelo
Deine Auswahl

Sony Xperia 1 III 256 GB schwarz

Speicher: 256 GB
Farbe: schwarz
Sony Xperia 1 III schwarz Sony Xperia 1 III violett

Tarife filtern:

Netze und Anbieter:
Vorteilstarife anzeigen?

Alle Angebote:

sortieren nach:

  • Sortieren nach:

3 Kundenbewertungen

4,3 von5,0 Sternen
  • Das Telefon ist handlich, aber ein großes Problem ist, dass es ein Android-System ist und einem iPhone ähnelt. Die Kamera ist ziemlich gut, aber mein LG Wing 5G-Handy macht solche Bilder. Sony hat grundlegende Fehler gemacht, daher ist dieses Handy nicht etwa ein Viertel wert. Es verfügt nicht über grundlegende Anwendungen und ich kann es nicht einmal übertragen das alte Telefon dazu. Die Form ist perfekt, nicht zu groß und auch die Displaygröße ist ideal. Es taucht sehr schnell ab und erwärmt sich regelmäßig. Der Nachdrucksensor sitzt an der richtigen Stelle und funktioniert einwandfrei. Die Pulldown-Stange ist bei diesen großen Größen ziemlich beschissen. Der Klang ist wirklich gut. Leider stellt Sony keine kostenlosen Apps zur Verfügung, die es einzigartig machen könnten. Das von ihnen veröffentlichte Android-System ist überhaupt nicht gut. Zoltan C., 29. Mai 2023

  • Geniales Handy Martin W., 12. Februar 2022

  • Gutes Handy Edwin W., 22. Oktober 2021

Alle 3 Kundenbewertungen Sony Xperia 1 III - Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen

Alle Infos zum Sony Xperia 1 III

Sony Xperia 1 III – Premium-Flaggschiff für Anspruchsvolle

Sony Xperia 1 III – Premium-Flaggschiff für Anspruchsvolle

Sony hat sich mit dem Xperia 1 voll auf den High-End-Sektor konzentriert und bietet mit jeder neuen Generation nur die besten Features für großartiges Entertainment. Das Xperia 1 III schlägt erneut mit einem 21:9-Display inklusive 4K, einer brillanten ZEISS-Kamera und großartiger Hardware-Leistung zu. Besonders Akku und Performance wurden nochmal ordentlich hochgeschraubt und machen aus dem neuen Sony-Smartphone eine richtige Wucht.

Einzigartiges Xperia-Design mit 21:9

Das Sony Xperia 1 III hat ein langes und schlankes Design, welches durch das CinemaWide-Display im 21:9-Format vorgegeben wird. So entsteht ein innovative Optik, die das Smartphone von der Konkurrenz abhebt. Das Display kommt ohne Notch und Stanzloch aus und besitzt wie die Seiten klare Kanten für ein störungsfreies Bild und eine gute Haptik.

Eine schlichte und hochwertige Optik wird durch das matte Design erreicht, welches sich bei der violetten und schwarzen Farbe prachtvoll präsentiert. Für die nötige Widerstandsfähigkeit sorgt eine IP65/68-Zertifizierung, die garantiert, dass dein Smartphone vor Staub und Wasser geschützt ist. Das Display ist mit Corning Gorilla Glass Victus versiegelt, welches neben Apples Ceramic Shield (ebenfalls von Corning gefertigt) das stabilste Smartphone-Glas auf dem Markt ist. Du musst also keine Angst mehr vor Kratzern und Brüchen haben.

Der Fingerabdrucksensor wurde erneut entgegen des Trends der Under-Display-Scanner an der Seite installiert. Er ist in einer angenehmen Höhe platziert und erfüllt seine Aufgabe besonders schnell und zuverlässig. Zusätzlich besitzt das Smartphone einen speziellen ergonomischen Foto- und Videoauslöser für einfache, bequeme Aufnahmen.

Eine spannende Optik und Haptik durch Mattglas und eine gestrahlte Metalleinfassung.

4K-Auflösung und 120-Hz-CinemaWide-Display

Das Sony Xperia 1 III hat wie erwähnt ein wunderbares CinemaWide-Display im 21:9-Kinoformat. So eignet es sich perfekt für Filmliebhaber, aber auch alle anderen Enthusiasten einer hervorragenden Bildwiedergabe. Mit einer Größe von 6,5 Zoll kommen alle Inhalte fantastisch zur Geltung und die extreme Auflösung in 4K (1644 x 3840 Pixel, ~643 ppi) sorgt für kristallklare Details, die kein anderes Smartphone erreichen kann. Auch bei genaustem Hinsehen lassen sich auf dem OLED keine Bildpunkte erkennen.

Neu im Vergleich zum Vorgänger ist die Bildwiederholrate von 120 Hertz. Damit spielt das Xperia 1 III auch in dieser Hinsicht ganz oben mit und hat eine flüssige Wiedergabe. Speziell Social-Media-Feeds, Filme und Videospiele profitieren von der erhöhten Frequenz, was das Smartphone reizvoll für Gamer und alle anderen medienaffinen Nutzer macht.

Der speziell kalibriete D65-Weißpunkt, ein erweiterter ITU-R BT.2020-Farbraum sowie 10-Bit-Farbabstufungen sind Wiedergabestandards auf professionellem Niveau und sorgen für tiefere Schwarztöne und natürlichere Farben.

Das Non-Plus-Ultra an Display-Qualität.

Grandiose Quad-Kamera

Sony ist für seine guten Kamerasensoren bekannt. Die besten Smartphones über alle Hersteller hinweg setzen für gewöhnlich auf Bildsensoren des japanischen Unternehmens. Dementsprechend dürfen wir von einem Sony-Smartphone nur die höchste Qualität hinsichtlich der Kamera erwarten. Wie bereits die Vorgänger überzeugt auch das Xperia 1 III auf ganzer Linie mit einem ausgefeilten Kamera-Setup inklusive vier Objektive, die auf den Namen Exmor RS hören. Diese sind in Zusammenarbeit mit dem berühmten Unternehmen ZEISS entwickelt worden und besitzen eine ZEISS T* Beschichtung für verringerte Lichtreflexionen.

Der primäre Sensor besitzt 12 MP und dient als Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 24 mm. Er hat eine besonders große Sensorfläche von 1/1,7-Zoll und eine sehr niedrige Blende von ƒ/1,7, was die meisten Konkurrenzgeräte übertrumpft und bei schwierigen Lichtverhältnissen für toll belichtete Bilder sorgt. Hinzu kommt ein schneller, präziser Autofokus (PDAF) und eine optische Bildstabilisierung (OIS) für gestochen scharfe und wackelfreie Fotos.

Eine Neuheit stellt das überarbeitete Teleobjektiv mit ebenfalls 12 MP dar. Es handelt sich nun um ein Periskop-Tele, das noch effektiver in die Ferne blicken kann mit einer einstellbaren Brennweite. Du kannst zwischen einer 70-mm-Brennweite mit dreifach-optischem Zoom und 105 mm mit 4,4-fach-optischem Zoom wechseln. Auch hier profitierst du vom PDAF und der OIS, womit du weit entfernte Motive problemlos einfangen kannst.

Das dritte Objektiv ist ein Ultra-Weitwinkelsensor mit 12 MP für Fotos von großen Motiven wie Landschaften und Menschengruppen. Natürlich setzt auch dieser Sensor auf die Unterstützung durch das vierte Objektiv, den 3D-iToF-Sensor für einen schnellen Autofokus und Echtzeit-Tracking deiner Fotoobjekte. Das erweist sich als besonders praktisch für Serienaufnahmen und Videos. Diese filmst du in brillanter 4K-Qualität mit bis zu 120 fps.

Auf der Vorderseite ist eine Frontkamera mit 8 MP verbaut. Diese hat mit ƒ/2,0 eine niedrigere Blende als viele andere Smartphones und kann somit auch bei Dunkelheit besser arbeiten. Durch eine fünf-achsige Gyro-EIS entstehen kristallklare Selfies.

Vier fantastische Objektive mit ZEISS-Linsen.

Grenzenlose Performance mit 5G

Prozessorleistung wird beim Xperia 1 III großgeschrieben. Im Gehäuse arbeitet ein Snapdragon 888, der beste Prozessor im Android-Bereich. Die rasante Taktrate mit 2,84 GHz wird um satte 12 GB RAM erweitert, womit auch die anspruchsvollsten Anwendungen das Sony-Smartphone vor keinerlei Herausforderungen stellen. Die Adreno-660-GPU sorgt für eine fantastische Grafikleistung, um besonders komplexe Videospiele zu meistern.

Auf 5G muss man bei diesem Spitzengerät natürlich auch nicht verzichten. In Kombination mit WiFi 6 bist du immer bestens verbunden und arbeitest mit bahnbrechender Internetgeschwindigkeit. So kannst du große Datenmengen, in kürzester Zeit senden und empfangen, wovon deine Arbeit im Medienprofi-Bereich besonders profitiert.

Weitere Informationen zu 5G findest du hier: 5G – die wichtigsten Fragen und Fakten

Wie man von einem Smartphone erwarten kann, dass sich an Profis aus der Medienbranche richtet, bietet das Xperia 1 III je nach Version einen massiven Speicher mit 256 oder 512 GB. Dieser lässt sich zusätzlich mit einer microSD-Karte erweitern, um alle Fotos, Videos, Musik und Apps unterzubringen. UFS 3.1 sorgt für rasante Lese- und Schreibvorgänge bei der Verwaltung deiner Daten.

Der Akku wurde im Vergleich zum Vorgänger noch einmal ordentlich angezogen. 500 mAh extra bringen die Batterie auf satte 4.500 mAh. Die Schnellladefunktion wurde weiter verbessert auf 30 Watt, was andere Flaggschiffe wie das iPhone 12 (20 Watt) und das Samsung Galaxy S21 (25 Watt) schlägt. Auch das kabellose Laden wurde um Reverse-Wireless-Charging (Akkufreigabefunktion) ergänzt, womit du andere Handys über die Rückseite des Xperia 1 III laden kannst.

Der beste Android-Chip entfaltet seine Power.

High-Quality-Entertainment

Das Sony Xperia 1 III besitzt eine Menge Features, die sich Sony zufolge an Fotografen, Smartphone-Gamer, Musikliebhaber, Filmliebhaber und Kameraleute richten. Einige dieser Aspekte gehen aus den bisherigen Informationen hervor, allerdings hat das Smartphone noch ein paar weitere Asse im Ärmel.

Zum einen hat das Xperia 1 III umfassende Audio-Features für den professionellen Hörgenuss, wovon Filme, Musik und Games sehr profitieren. Das Handy verfügt weiterhin über eine 3,5-mm-Klinkenbuchse, um Kopfhörer und andere Geräte mit dem standardisierten Anschluss zu verbinden. Die Klangqualität ist weiterhin höher als über eine kabellose Verbindung. Wer diese jedoch bevorzugt ist mit Bluetooth 5.2 ebenfalls gut ausgestattet. Für einen brillanten Sound sorgen ebenfalls 360 Reality Audio, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos und viele weitere Features.

Kamera-Profis werden bei diesem Smartphone neben dem hervorragenden Objektiv-Setup ebenfalls einige praktische Funktionen finden. Das Xperia 1 III besitzt eine native Unterstützung für die perfekte Verbindung zu Sonys Alpha– und Filmkameras. So kannst du das Smartphone als Fernbedienung, zweiten Bildschirm oder zum Schneiden deiner Aufnahmen nutzen.

Gaming-Enthusiasten kommen zusätzlich zum 21:9-Display mit 120 Hertz und die extreme Prozessorleistung durch einige Gimmicks auf ihre Kosten. Unter anderem bietet das Xperia 1 III einen L-?-Raiser (Low-Gamma-Raiser), um dunkle Bereiche in Videospielen aufzuhellen und die Sicht damit zu verbessern. Auch lassen sich die Audio- und Videoeinstellungen und viele weitere Settings fein abstimmen auf das individuelle Gaming-Erlebnis. Die Touch-Scanrate von 240 Hertz sorgt für eine schnelle Erkennung deiner Berührungen. All diese Features verschaffen dir einen Vorteil gegenüber deinen Videospiel-Kontrahenten. Außerdem ist das Smartphone nahtlos kompatibel mit den Dualshock-Controllern der PlayStation.

Kein anderes Handy vereint solch großartige Entertainment-Features.

Das Sony Xperia 1 III ist das ultimative Smartphone mit fantastischen Features in jeder Hinsicht. Von dem einzigartigen Display im 21:9-Format über die grandiose Prozessor- und Akkuleistung zu der fantastischen Kamera, kann man wirklich an keiner Stelle Mängel entdecken. Das Ganze lässt sich Sony natürlich auch gut bezahlen, aber mit 5G-Performance, 120-Hertz-Bildschirm, ZEISS-Objektiven und den vielen weiteren tollen Funktionen ist das Xperia 1 III ein Rundum-sorglos-Paket von höchster Qualität.


Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Sony Xperia 1 III.



Technische Daten Sony Xperia 1 III 256 GB schwarz

Das Sony Xperia 1 III ist ein blitzschnelles Android-Smartphone mit sagenhaftem OLED-Touchscreen und einer Digitalkamera mit Zeiss-Objektiven. Dazu gibt´s einen 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer, der HiFi-Qualität bietet.
Standard-Akku 4500 mAh
Kabelloses Aufladen
Gewicht 187 g
Abmessungen (H x B x T) 165 x 71 x 8 mm
SIM-Karte Dual-SIM, nano-SIM
Betriebssystem Android 11 (ggf. updatebar auf neuere Androidversion)
Prozessor-Name Qualcomm Snapdragon 888
Prozessor-Geschwindigkeit 2,8 GHz
Anzahl Prozessorkerne Octa-Core
IP-Schutzklasse IP68
Alle Daten aufklappen

Weitere Spezifikationen

Bedienungsanleitung Sony Xperia 1 III

Fehler entdeckt?

Ergänzung zu fehlenden Angaben? Die Daten zu diesem Produkt sind sehr sorgfältig recherchiert. Wenn du einen Fehler entdeckst oder eine Ergänzung zu einer fehlenden Angabe weißt, freuen wir uns über eine E-Mail an:
feedback@handy-deutschland.de

https://www.handy-deutschland.desony-xperia-1-iii.html

Kombiniere das Sony Xperia 1 III mit Vertrag von Telekom (ehem. T-Mobile), Vodafone, congstar oder otelo bei handy-deutschland.de

Sony Xperia 1 III mit Vertrag kaufen

Das beste Preis-Leistungsverhältnis für dein Sony Xperia 1 III mit Vertrag bekommst du, wenn du einen unserer Tariftipps auswählst. Die Tariftipps verfügen über das beste Verhältnis von enthaltenen Leistungen wie Allnet-Flat oder Datenvolumen und Preis. Du kannst aber auch unseren Tariffilter nutzen und dir deinen Wunsch-Tarif nach deinen eigenen Kriterien suchen: monatlicher Preis, Netzanbieter und Datenvolumen. Oft ist auch eine Rufnummernmitnahme möglich, sodass du deine Telefonnummer behalten kannst, falls du von einem anderen Anbieter wechselst. Die Lieferung bei Smartphones mit Vertrag erfolgt immer versandkostenfrei!

Worauf kommt es beim Handyvertrag an? Du solltest zuerst schauen, in welchem Netz du guten Empfang hast. Es gibt in Deutschland die drei großen Netzbetreiber: Telekom, Vodafone und o2. Neben den Hauptmarken kannst du bei HandyDeutschland auch die Zweitmarken vergleichen: Für die Telekom ist das Congstar, für Vodafone Otelo und für o2 blau. Die sind meist etwas günstiger haben aber meist auch etwas weniger Leistung, z.B. weniger Datenvolumen, eine geringere Übertragungsgeschwindigkeit oder gar kein LTE.

Vertragsverlängerung Sony Xperia 1 III

Bei uns kannst du jedes Handy oder Smartphone mit einer Vertragsverlängerung bestellen. Die Lieferung des Sony Xperia 1 III mit Vertragsverlängerung erfolgt versandkostenfrei!

Worauf sollte man bei der Vertragsverlängerung achten? Je nach Konditionen ist es manchmal besser, den bestehenden Handyvertrag zu kündigen und bei einem anderen Anbieter einen neuen abzuschließen. Das kannst du direkt über die Website von Handy Deutschland machen. Meist kannst du auch deine Rufnummer mitnehmen. Du kannst aber auch bei deinem Netzbetreiber bleiben und den bestehenden Vertrag verlängern bzw. in einen aktuellen Tarif wechseln und damit von besseren Leistungen profitieren.


Logo Trusted Shops

Käuferschutz durch Trusted-Shops

handy-deutschland.de ist Trusted-Shops zertifiziert. Käuferschutz ist damit inklusive.

Logo Paypal

Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten

Du kannst zwischen PayPal, Vorkasse, Nachnahme und Finanzierung über PayPal auswählen.

Logo DHL

Versandkostenfrei!

Wir versenden von Montag bis Samstag per DHL-Paket an deine persönliche Wunschadresse.

Dein Handyvergleich ( von Handys ausgewählt)

    zum Handyvergleich
    instagram facebook