Apple iPad Air 13.0 2025: Mehr Bildschirm, mehr Leistung

Mit dem neuen iPad Air 13.0 aus dem Jahr 2025 bringt Apple nicht nur ein größeres Display in die Air-Serie, sondern auch eine deutliche Leistungsspritze durch den M3-Chip. Das Gerät bietet mehr Fläche für Kreativität, Produktivität und Unterhaltung – und bleibt dabei erstaunlich leicht und mobil. Ob für professionelle Anwendungen oder tägliche Aufgaben, das neue iPad Air zeigt sich vielseitiger denn je. Auch in Sachen Zubehör macht Apple mit dem überarbeiteten Magic Keyboard einen großen Schritt.
Das iPad Air 2025 überzeugt mit einem 13-Zoll Liquid Retina Display, das eine Auflösung von 2732 × 2048 Pixeln und eine Helligkeit von bis zu 500 Nits liefert. Diese technische Kombination sorgt für gestochen scharfe Inhalte, leuchtende Farben und flüssige Darstellungen – perfekt für Video-Editing, Zeichnungen oder Streaming. Dank True Tone Technologie passt sich die Farbwiedergabe dynamisch dem Umgebungslicht an. Das größere Display macht Multitasking im Split View noch angenehmer und bringt einen echten Mehrwert für Nutzer, die viel mit grafischen Inhalten arbeiten.

M3-Chip für Desktop-Leistung im Tablet-Format
Im Inneren des neuen iPad Air arbeitet der leistungsstarke Apple M3 Chip – derselbe, der auch in den neuesten MacBooks zum Einsatz kommt. Der M3 bietet eine 8-Core CPU und eine 10-Core GPU, die für beeindruckende Performance sorgen. Ob 4K-Videoschnitt, aufwendige 3D-Visualisierungen oder anspruchsvolle Spiele – das iPad Air meistert diese Aufgaben mühelos. Gleichzeitig ist der Chip energieeffizient und ermöglicht bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit bei typischer Nutzung. Damit ist das iPad Air 2025 ein mobiles Powerhouse für professionelle und kreative Anwendungen.

Neues Magic Keyboard und Apple Pencil Pro für nahtlose Kreativität
Apple hat das Magic Keyboard speziell für das neue iPad Air überarbeitet. Es ist leichter, stabiler und bietet jetzt ein größeres Trackpad mit haptischem Feedback – fast wie beim MacBook. Auch der Apple Pencil Pro wurde optimiert: Er unterstützt neue Gesten, ein „Drücken“ zur Werkzeugauswahl und wird magnetisch geladen sowie gekoppelt. Für Designer, Notizenmacher und Künstler:innen ergibt sich so ein besonders natürliches und flexibles Arbeitsumfeld. Das iPad erkennt präzise Neigung und Druckstärke – ein Segen für digitale Kreativität.

Schnelles WiFi 6E und USB-C mit schneller Datenübertragung
Mit Unterstützung für WiFi 6E bietet das iPad Air 2025 ultraschnelle kabellose Verbindungen – ideal für große Downloads oder flüssiges Cloud-Streaming. Auch bei der Konnektivität setzt Apple auf Geschwindigkeit: Der USB-C Anschluss ermöglicht nun Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s, was den Austausch großer Dateien deutlich beschleunigt. Das iPad ist somit bestens gerüstet für moderne Arbeitsumgebungen mit hohen Datenanforderungen – ganz ohne Kompromisse.
Pros:
- Leistungsstarker M3-Chip für anspruchsvolle Anwendungen
- Großes 13-Zoll Display mit brillanter Darstellung
- Neues Magic Keyboard und Apple Pencil Pro mit smarten Features
- Schnelles WiFi 6E und USB-C mit 10 Gbit/s
Cons:
- Kein Face ID, nur Touch ID im Power-Button
- Keine Thunderbolt-Unterstützung trotz USB-C
Das iPad Air 13.0 2025 hebt die Mittelklasse der iPads auf ein neues Level. Es bietet beeindruckende Leistung, ein großzügiges Display und verbesserte Eingabemöglichkeiten – und das alles zu einem attraktiven Preis. Für viele Nutzer:innen könnte es die perfekte Balance zwischen iPad Pro und iPad Basic darstellen.
Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Apple iPad Air 13.0 2025.