Das Xiaomi Black Shark 3 Pro wird voraussichtlich wieder ein top ausgestattetes Gaming-Smartphone. Die Versionen Black Shark 3 und Black Shark 3 Pro wurden auf einem chinesischen Event vorgestellt und versprechen einiges an Zukunftsmusik, die jeden Gamer ins Schwärmen bringen.
Huawei geht mit seinem zweiten Foldable-Smartphone an den Start. Dieses soll nun auch international erhältlich sein. Einige Schwachpunkte des Vorgängers wurden behoben und das Mate Xs erstrahlt in einem hochmodernen, futuristischen Glanz.
Die neuen iPads sind da! Mit noch mehr Leistungsfähigkeit werden die Apple-Tablets langsam eine echte Konkurrenz zum normalen Laptop. Neben der blitzschnellen Ausführung aller Aufgaben bekommt man hier ein kristallklares Bild, das die Arbeit noch viel einladender und angenehmer macht und auch eine Dual-Kamera ist dabei.
Sony setzt mit seinem Xperia 1 II 5G auf ein vielseitiges Unterhaltungserlebnis. Das große CinemaWide-Display mit 4K-Auflösung, die leistungsfähige Kamera und der neueste Prozessor schnüren ein Paket für das ultimative Entertainment.
Die Flip-Phones kehren wieder zurück. Nach der Neuauflage des Motorola Razr legt nun auch Samsung mit einem Foldable nach. Diese Telefone zum Aufklappen waren in der Zeit vor Smartphones sehr beliebt.
Xiaomi ist nun schon länger für Smartphones im High-End-Segment zum kleinen Budget bekannt. Für das neue Mi 10 5G zieht Xiaomi den Preis allerdings etwas an, um mit anderen Premium-Smartphones mitzuhalten.
Als erstes der drei neuen Huawei-Flaggschiffe wurde nun das P40 lite präsentiert. Es ist die kleinste Variante, kann aber trotzdem einiges bieten. Mit einem handlichen Display, einer Quad-Kamera mit 48 Megapixeln und einem leistungsstarken Prozessor kann man sich hier auf ein großartiges Smartphone gefasst machen.
Neben den Flaggschiffen vieler weiterer Hersteller, erwartet man nun auch die neuen Ankündigungen von Huawei. Nach den Fotowundern P30 und P30 Pro, wird voraussichtlich bald das P40 und P40 Pro folgen.