Motorola Edge 60 Pro: Mehr Power, mehr Komfort, mehr Pro

Mit dem Edge 60 Pro bringt Motorola ein Oberklasse-Smartphone auf den Markt, das mehr will als nur gut aussehen: mehr Leistung, mehr Ausdauer, mehr Ausstattung. Im Vergleich zum regulären Edge 60 setzt das Pro-Modell auf einen größeren Akku, kabelloses Laden und ein noch stärkeres SoC. Hinzu kommen 512 GB Speicher und 12 GB RAM – ohne Aufpreis für Premium-Extras. Ein Gerät für alle, die Technik lieben, aber kein Flaggschiff von der Stange wollen.
Eines der größten Highlights des Edge 60 Pro ist der riesige 6000 mAh Akku – das sind satte 800 mAh mehr als im Basismodell. Damit ist das Gerät auch bei intensiver Nutzung auf langem Atem gebaut, ideal für Vielnutzer:innen. Mit einem optionalen 90 Watt TurboPower Ladegerät lädt das Smartphone in rund 30 Minuten wieder fast voll. Im Gegensatz zum Edge 60 lässt sich das Edge 60 Pro auch kabellos mit 15 Watt laden – ein echter Pluspunkt im Alltag.

MediaTek Dimensity 8350 Extreme und 12 GB RAM liefern souveräne Leistung
Unter der Haube taktet der neue Dimensity 8350 Extreme – ein performanter Octa-Core-Prozessor, der im Alltag wie auch in grafikintensiven Spielen für butterweiche Performance sorgt. Unterstützt wird er von satten 12 GB RAM, die auch bei starker Multitasking-Auslastung keine Kompromisse machen. Der interne Speicher ist mit 512 GB üppig bemessen – allerdings nicht erweiterbar. Für Poweruser:innen und Datenjunkies ein echtes Argument für das Pro-Modell.

50 MP Triple-Kamera mit Teleobjektiv für mehr fotografische Freiheit
Wie schon das Edge 60 kommt auch das Edge 60 Pro mit einer hochwertigen Triple-Kamera daher – bestehend aus einer 50 MP Hauptkamera mit OIS, einer 50 MP Ultraweitwinkelkamera und einem 10 MP Teleobjektiv mit dreifachem optischem Zoom. Alle Kameras unterstützen 4K-Videoaufnahmen. Ergänzt wird das Setup durch eine 50 MP Selfie-Kamera, die mit Autofokus auch bei Videocalls eine scharfe Figur macht. Wer ein vielseitiges Kamerasystem sucht, wird hier fündig.

6,67 Zoll pOLED-Display mit 4500 Nits: hell, scharf, geschmeidig
Das Display bleibt eines der Highlights: 6,6 Zoll pOLED mit 1220 × 2712 Pixeln Auflösung, 120 Hz Bildwiederholrate und beeindruckenden 4500 Nits Spitzenhelligkeit. Die Inhalte wirken gestochen scharf, hell und kontrastreich – auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Die leicht gekrümmten Ränder verleihen dem Gerät optisch mehr Eleganz, ohne die Bedienung einzuschränken. In dieser Preisklasse fast konkurrenzlos.
Pros:
- Großer 6000 mAh Akku mit 90 Watt Schnellladen & kabellosem Laden
- Sehr helles 6,67″ pOLED-Display mit 120 Hz
- Viel Speicher & RAM (512 GB / 12 GB)
- Vielseitige Triple-Kamera mit optischem Zoom
- IP69 & Gorilla Glass 7i: robust und edel zugleich
Cons:
- Kein Netzteil im Lieferumfang
- Kein 3,5 mm Klinkenanschluss
Das Motorola Edge 60 Pro hebt sich klar von seinem kleinen Bruder ab und bietet ein rundum vollwertiges „Pro“-Paket – mit mehr Akku, mehr Speicher, kabellosem Laden und einem leistungsstärkeren Chip. Wer sich zwischen Edge 60 und Pro entscheiden muss, bekommt mit dem Pro-Modell deutlich mehr Reserven für die Zukunft. Ein stimmiges Gesamtpaket für alle, die ein stark ausgestattetes Oberklasse-Gerät suchen – ohne Flagship-Preis.
Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Motorola Edge 60 Pro.