Motorola Edge 60 Fusion: Faltbares Design mit starker Technik und großem Akku

Mit dem Edge 60 Fusion bringt Motorola ein Mittelklasse-Smartphone auf den Markt, das mit hochwertiger Verarbeitung, starker Performance und einem beeindruckenden Display punktet. Das Gerät richtet sich an Nutzer, die Wert auf Design, Kameraqualität und Alltagstauglichkeit legen, ohne dabei ein Flaggschiff-Budget zu sprengen. In unserem Test werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Highlights und die praktischen Vorteile des neuen Modells.
Das Motorola Edge 60 Fusion überzeugt mit einem 6,67 Zoll großen pOLED-Display, das eine Auflösung von 1220 × 2712 Pixeln bietet. Dank der Bildwiederholrate von 120 Hz und HDR10+-Unterstützung werden Inhalte besonders flüssig und kontrastreich dargestellt. Die maximale Helligkeit von bis zu 1600 Nits sorgt dafür, dass das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar bleibt. Geschützt wird der Bildschirm durch Corning Gorilla Glass 5, was ihn widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Stößen macht.

50 MP Hauptkamera mit OIS für gestochen scharfe Fotos
Für Fotografie-Enthusiasten bietet das Edge 60 Fusion eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), die selbst bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe und detailreiche Aufnahmen ermöglicht. Unterstützt wird sie von einer 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit einem Sichtfeld von 120 Grad, ideal für Landschafts- und Gruppenfotos. Die Frontkamera löst mit 32 Megapixeln auf und eignet sich hervorragend für Selfies und Videoanrufe. Zusätzliche AI-Funktionen wie der „Magic Eraser“ helfen dabei, unerwünschte Objekte aus Bildern zu entfernen.

MediaTek Dimensity 7300 Prozessor für leistungsstarke Performance
Im Inneren des Edge 60 Fusion arbeitet der MediaTek Dimensity 7300 Prozessor, der für eine schnelle und effiziente Performance sorgt. In Kombination mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher bietet das Smartphone ausreichend Leistung für Multitasking, Gaming und anspruchsvolle Anwendungen. Der Speicher ist nicht erweiterbar, was jedoch durch die großzügige Kapazität kompensiert wird. Das Gerät unterstützt 5G-Konnektivität, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 für schnelle und stabile Verbindungen.

5500 mAh Akku mit 68 Watt TurboPower für langanhaltende Nutzung
Ein Highlight des Edge 60 Fusion ist der großzügige 5500 mAh Akku, der eine lange Laufzeit garantiert. Dank der 68 Watt TurboPower-Schnellladefunktion lässt sich der Akku in kurzer Zeit wieder aufladen, was besonders praktisch für den Alltag ist. Das Smartphone läuft auf Android 14 mit der benutzerfreundlichen Hello UI von Motorola und erhält regelmäßige Sicherheitsupdates.
Pros:
- Hochauflösendes 6,67″ pOLED-Display mit 120 Hz
- Leistungsstarker MediaTek Dimensity 7300 Prozessor
- Vielseitige Kameraausstattung mit 50 MP Hauptsensor
- Großer 5500 mAh Akku mit 68 Watt Schnellladefunktion
Cons:
- Kein erweiterbarer Speicher
- Kein kabelloses Laden
Das Motorola Edge 60 Fusion bietet ein hervorragendes Gesamtpaket für Nutzer, die ein leistungsstarkes und gut ausgestattetes Smartphone zu einem fairen Preis suchen. Mit seinem hochwertigen Display, der vielseitigen Kamera und der starken Performance setzt es neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Einige kleinere Abstriche wie der nicht erweiterbare Speicher und das Fehlen von Stereo-Lautsprechern sollten jedoch berücksichtigt werden.
Weitere Informationen, Preise und Bilder zum Motorola Edge 60 Fusion.